Radinger | 'Der Streif erlogner Meere' | Buch | 978-3-96821-413-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 116, 340 Seiten, Paperback, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Litterae

Radinger

'Der Streif erlogner Meere'

Reflexionen der Poesie in Goethes 'West-östlichem Divan'
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-96821-413-9
Verlag: Rombach Wissenschaft

Reflexionen der Poesie in Goethes 'West-östlichem Divan'

Buch, Deutsch, Band 116, 340 Seiten, Paperback, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Litterae

ISBN: 978-3-96821-413-9
Verlag: Rombach Wissenschaft


Wie ist angesichts einer als poesiefeindlich wahrgenommen Moderne dennoch Dichtung möglich? Der Reflexion dieser Frage im West-östlichen Divan geht die vorliegende Studie nach. Goethes Zyklus ist Dichtungstheorie in der Dichtung. Er zeichnet das Bild einer Gegenwart, die in mehrfacher Hinsicht Grundlagen poetischen Schreibens ins Wanken gebracht hat. Nicht nur erscheint eine konsistente Vorstellung von Wirklichkeit zunehmend fraglich. Auch das Ich mit seiner besonderen Bedeutung in traditionellen Lyrik-Konzepten ist in einen Auflösungsprozess geraten. Unter dem Signum des 'Orientalischen' entwirft der Divan eine Dichtung der Moderne, in der 'skeptische Beweglichkeit', Spiel und Ironie an die Stelle dauerhafter Gewissheiten treten.

Radinger 'Der Streif erlogner Meere' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.