E-Book, Englisch, Band 45, 282 Seiten
Radine The Book of Amos in Emergent Judah
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-151143-1
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Englisch, Band 45, 282 Seiten
Reihe: Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-151143-1
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die neuere Forschung zur Prophetenliteratur im Nahen Osten sowie neue archäologische Modelle zur Entwicklung des antiken Juda und Israel haben große Auswirkungen auf das Studium der biblischen Prophetenliteratur. Jason Radine erarbeitet vor dem Hintergrund dieser neuen Einsichten eine Neubewertung des Buches Amos. Er zeigt, dass die biblische Prophetenliteratur völlig anders zu bewerten ist als die Quellen für Prophetie im Alten Orient und im antiken Israel. Das Buch Amos ist - so der Autor - kein "Prophetenbuch" im Sinne der Tradition des Alten Orients, sondern vielmehr ein religiös-politisch motiviertes Dokument, das den Rückzug der göttlichen Gunst aus den nördlichen Regionen erklärt und rechtfertigt. So verwendet der Autor des Buches Amos zum Beispiel einerseits Klage-Rhetorik, um die Eroberung Israels durch die Assyrer zu beschreiben, rechtfertigt aber andererseits die Zerstörung des nördlichen Königreiches, indem er die dort herrschende soziale Ungerechtigkeit anprangert.