Radetzki / Eckoldt | Inspiration Biene | Buch | 978-3-942406-39-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 1600 mm x 2300 mm, Gewicht: 541 g

Radetzki / Eckoldt

Inspiration Biene

Buch, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 1600 mm x 2300 mm, Gewicht: 541 g

ISBN: 978-3-942406-39-0
Verlag: Klett Ernst /Schulbuch


Flügelnah verfolgen Thomas Radetzki und Matthias Eckoldt die Prozesse im Bienenstaat. Sie schildern die sich wandelnden Rhythmen im Volk, die virtuose Kommunikation der Bienen und ihre fein abgestimmte Kooperation bei allen Handlungen. Als das erfolgreichste Unternehmen der Welt demonstrieren die Bienen, dass ein Gemeinwesen auf Dauer nur bestehen kann, wenn alle Beteiligten dabei gewinnen. Beispielgebend finden sie in ein Gleichgewicht des Nötigen und zeigen eine Alternative zu unserem Wachstumsstreben, dem nicht nur die Bienen zum Opfer zu fallen drohen. Das Buch beschreitet neues Terrain: Es geht um Gesellschaft, Politik, Bildung, Ökonomie, Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion, um neue Horizonte und Lebensperspektiven, um Wertschätzung, Bruttonationalglück und fehlende Resonanzräume. Nicht nur Imker, Landwirte und Bienenwissenschaftler werden zitiert, auch Unternehmensberater, Pädagogen, Soziologen, Systemtheoretiker, Pfarrer und Philosophen kommen zu Wort. Der Mut eines Bienenschwarms kann dabei ansteckend wirken: Wenn er auszieht, lässt er alles zurück und wird einzig vom Vertrauen in die Fülle der Welt getragen.
Eine Ermutigung für alle, die aufbrechen wollen.
Lesen Sie, wie Bienen ticken, wie sie reden, wer sie regiert, was sie krank macht. Fragen Sie sich mit den Autoren, was uns Bienen sagen.
Radetzki / Eckoldt Inspiration Biene jetzt bestellen!

Zielgruppe


Leserinnen und Leser mit Interesse an Naturwissenschaften, Bildung und Geisteswissenschaften.

Weitere Infos & Material


Inspiration 7
Wo Bienen küssen 13
Wie Bienen ticken 33
Wie Bienen reden 53
Wer die Bienen regiert 73
Was Bienen krank macht 93
Wie Bienen gesunden 113
Was uns Bienen sagen 133
Glossar 147
Autoren 152
Das Projekt „Bienen und Bildung“ 157
Über die Aurelia Stiftung 158
Danksagung 159


Eckoldt, Matthias
Matthias Eckoldt veröffentlichte drei Romane und mehrere Sachbücher. »Eine kurze Geschichte von Gehirn und Geist« wurde für das Wissensbuch 2017 nominiert. »Die Intelligenz der Bienen« (gemeinsam mit Randolf Menzel), stand auf der Longlist für das Wissenschaftsbuch 2017 in Österreich. Für seine Arbeit wurde Eckoldt mit dem idw-Preis für Wissenschaftsjournalismus ausgezeichnet.

Radetzki, Thomas
Thomas Radetzki ist Initiator und Vorstand der Aurelia Stiftung und als „Bienenbotschafter“ bekannt. Er war maßgeblich an der Entwicklung der Richtlinien für ökologische Bienen­haltung in Deutschland und der EU beteiligt und ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der deutschen bienenwissenschaftlichen Institute.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.