Buch, Deutsch, 606 Seiten, broschiert, Format (B × H): 123 mm x 195 mm, Gewicht: 594 g
Reihe: C.H. Beck Paperback
Der Sizilianer auf dem Kaiserthron
Buch, Deutsch, 606 Seiten, broschiert, Format (B × H): 123 mm x 195 mm, Gewicht: 594 g
Reihe: C.H. Beck Paperback
ISBN: 978-3-406-73857-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Heiland oder Antichrist? Wie kein zweiter Herrscher hat Friedrich II. (1196– 1250) die Gemüter erregt. Noch im 20. Jahrhundert wurde er zum genialen Staatsmann, Vorläufer der Moderne und deutschen Idealherrscher stilisiert. Olaf B. Rader porträtiert Friedrich demgegenüber vor allem als Sizilianer und zeichnet so ein neues, überraschendes Bild des Kaisers, der uns bis heute auch als Wissenschaftler und Bauherr, Dichter und Falkner beeindruckt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Politische Führung
Weitere Infos & Material
Prolog
Der Verschleierte
Erster Teil
Herrschaften
1 Der Erbe
2 Der Jüngling
3 Der «Staufer»
4 Der Kaiser
5 Der Gesetzgeber
6 Der Bauherr
Zweiter Teil
Leidenschaften
7 Der Liebhaber
8 Der Dichter
9 Der Falkner
Dritter Teil
Feindschaften
10 Der Kriegsherr
11 Der Seefahrer
12 Der Kreuzpilger
13 Der Tyrann
14 Der Drache
15 Der Antichrist
16 Der Entseelte
Epilog Der Wiedergänger
Nachwort
Anhang
Karte: Europa zur Zeit Kaiser Friedrichs II.
Stammtafel
Zeittafel
Abkürzungen
Anmerkungen
Bildnachweis
Quellen und Literatur
Personenregister