E-Book, Deutsch, 197 Seiten, eBook
Rademacher / Schweppenhäuser Postmoderne Kultur?
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-87297-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Soziologische und philosophische Perspektiven
E-Book, Deutsch, 197 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-87297-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
‘Kultur’ statt ‘Gesellschaft’? Zur kulturtheoretischen Wende in den Sozialwissenschaften.- Strukturerhaltung und Gedächtnis Anmerkungen zum Kulturbegriff in der Systemtheorie.- Das Problem der Optionssteigerung Überlegungen zur Risikokultur der Moderne.- Umweltnutzung und materielle Kultur Kritische Überlegungen zum Leitbild „Sustainable Development“.- Soziokulturelle Ethnographie Zum kultursoziologischen Beitrag in der Ungleichheitsforschung.- Hunde ohne Kleinhirn Die Zukunft der Intellektuellen.- Nicht-Orte Kulturtheorie im Hinblick auf Slavoj Zizek, Ernst Bloch und Marc Augé.- „Zeit der Erschlaffung“? Überlegungen zur Kulturkritik bei Adorno und Lyotard.- Auschwitz im Widerstreit Über einige Verfahrenskonvergenzen in Adornos und Lyotards Reflexionen auf die nationalsozialistischen Todeslager.- Dramaturgie des modernen Serienprodukts „Lindenstraße“ als Ideologie.- Paradoxien des Multikulturalismus.- Über die Autorinnen.