Rademacher | Grundriss des bremischen Schulrechts | Buch | 978-3-347-01071-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 916 g

Rademacher

Grundriss des bremischen Schulrechts

3. Auflage
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-347-01071-0
Verlag: tredition

3. Auflage

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 916 g

ISBN: 978-3-347-01071-0
Verlag: tredition


Das bremische Schulrecht ist nach wie vor eine spannende Rechtsmaterie! Für die jetzt vorliegende 3. Auflage wurden nicht nur die rechtlichen Ausführungen auf den aktuellen Stand gebracht und viele neue Gerichtsentscheidungen und Fallbeispiele eingefügt, sondern das Buch wurde auch noch einmal um neue Themen erweitert.
Auf nunmehr über 500 Seiten vermittelt der „Grundriss“ damit das notwendige Rüstzeug für rechtssicheres Handeln im Schulalltag. Der Schwerpunkt liegt nach wie vor bei der Darstellung alltäglicher schulrechtlicher Fragen, wozu vor allem die Aufsichtspflicht der Lehrkräfte, die Beurteilung schulischer (Prüfungs-)Leistungen oder die verschiedenen Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen zählen.
Das Buch wird so nicht nur zu einem grundlegenden Nachschlagewerk, sondern vor allem auch zu einem praktischen Ratgeber für den Schulalltag und die Lehrerausbildung.

Zielgruppe: Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulverwaltung, Lehrerausbildung, Eltern.

Aus dem Inhalt: Aufsichtspflicht der Lehrkräfte, Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen, Recht der Leistungsbeurteilungen, Rechte und Pflichten der Lehrkräfte, Rechte und Pflichten der Schülerinnen und Schüler, Elternrechte und -pflichten

Rademacher Grundriss des bremischen Schulrechts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rademacher, Stephan
Dipl. jur. Stephan Rademacher ist beruflich in der Schulaufsicht tätig. Daneben gibt er regelmäßig Fortbildungen zu schulrechtlichen Themen.

Dipl. jur. Stephan Rademacher ist beruflich in der Schulaufsicht tätig. Daneben gibt er regelmäßig Fortbildungen zu schulrechtlichen Themen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.