Radeiski | Denkstil, Sprache und Diskurse | Buch | 978-3-7329-0325-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 33, 210 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 279 g

Reihe: Sprachwissenschaft

Radeiski

Denkstil, Sprache und Diskurse

Überlegungen zur Wiederaneignung Ludwik Flecks für die Diskurswissenschaft nach Foucault
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-7329-0325-2
Verlag: Frank und Timme GmbH

Überlegungen zur Wiederaneignung Ludwik Flecks für die Diskurswissenschaft nach Foucault

Buch, Deutsch, Band 33, 210 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 279 g

Reihe: Sprachwissenschaft

ISBN: 978-3-7329-0325-2
Verlag: Frank und Timme GmbH


Die Autorin bezieht Ludwik Flecks Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie auf die linguistisch orientierte Diskurstheorie nach Michel Foucault. Drei Grundgedanken Flecks – die Harmonie der Täuschung, Beharrungsten-denzen von Denkstilen sowie Ausschließungsprozeduren von Denkkol-lektiven – eröffnen neue Zugänge zu öffentlichen und im Besonderen zu Wissenschaftsdiskursen. Im zweiten Teil des Buches fragt die Autorin anhand der Erkenntnisse Flecks, ob und inwieweit die historisch orientierte DDR-Forschung die Festigung von Denkstilen befördert. Radeiski untersucht Denkstildifferen-zen in der von Wissenschaftlern diskutierten Frage, wie die DDR wirklich gewesen sei. Mit Hilfe von Flecks Konzeption lässt sich nachvollziehen, wie der Denkstil das pure Nacheinander von Geschehnissen in Belege für die jeweilige historische Interpretation verwandelt.

Radeiski Denkstil, Sprache und Diskurse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bettina Radeiski, Dr. phil., Professorin für die Fachgebiete „Wissenschafts-theorie“ sowie „Kultur, Ästhetik, Medien“ am Department Soziale Arbeit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Forschungs-schwerpunkte: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Diskurslinguistik, Schnittstellen von Sprache, Kultur, Ästhetik und Medien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.