Radcliffe / Eggensperger / Engel | Freiheit und Verantwortung | Buch | 978-3-451-39568-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 240 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 373 g

Reihe: Dominikanische Quellen und Zeugnisse

Radcliffe / Eggensperger / Engel

Freiheit und Verantwortung

Plädoyer für eine synodale und demokratische Kirche

Buch, Deutsch, Band 30, 240 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 373 g

Reihe: Dominikanische Quellen und Zeugnisse

ISBN: 978-3-451-39568-0
Verlag: Herder Verlag GmbH


Timothy Radcliffe OP ist einer der profiliertesten Theologen der Gegenwart. Das Buch versammelt seine spirituellen und kirchenpolitischen Interventionen im Rahmen der ersten Sitzung der Weltbischofssynode 2023 in Rom. Ergänzt werden die Texte durch einschlägige Beiträge zur Demokratie im Predigerorden. Darin zeigt Radcliffe, was die Gesamtkirche von der über 800 Jahre alten Verfassung der Dominikaner lernen könnte. Eingeführt werden Radcliffes Reflexionen von Kardinal Michael Czerny SJ.
Radcliffe / Eggensperger / Engel Freiheit und Verantwortung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eggensperger, Thomas
Prof. Dr. Thomas Eggensperger OP (Jg. 1963) trat 1982 in den Dominikanerorden ein. Er leitet das Institut M.-Dominique Chenu Berlin und arbeitet am Campus für Theologie und Spiritualität Berlin als Professor für Sozialethik.

Hoyer, Wolfram
Pater Wolfram Hoyer, Dr. theol., lebt im Augsburger Dominikanerkonvent. Wissenschaftliche Tätigkeiten im Bereich der Ordensgeschichte, Kurat der Autobahnkirche bei Adelsried.

Engel, Ulrich
Dr. Ulrich Engel OP, geb. 1961, ist Direktor des Instituts M.-Dominique Chenu Berlin sowie Professor für Philosophisch-theologische Grenzfragen und Gründungsbeauftragter des Campus für Theologie und Spiritualität Berlin.

Radcliffe, Timothy
Timothy Radcliffe, geb. 1945, lehrte Bibelwissenschaft in Oxford, aktiv in der AIDS-Seelsorge, Provinzial der englischen Provinz der Dominikaner, 1992-2001 Ordensmeister in Rom. Internationaler Bestseller-Autor und gefragter Redner auf Vortragsreisen in der ganzen Welt. 2024 ernannte ihn Papst Franziskus zum Kardinal.

Czerny, Michael
Kardinal Michael Czerny ist seit 2022 Präfekt des Dikasterium für die ganzheitliche Entwicklung des Menschen im Vatikan. Der kanadische Jesuit wurde in der Tschechoslowakei geboren und war Direktor des Instituts für Menschenrechte an der Universität in San Salvador nach der Ermordung seiner Mitbrüder. Von 1992 bis 2002 arbeitete an der Kurie der Jesuiten in Rom, gründete das Afrikanische AIDS-Netzwerk der Jesuiten, das er bis 2010 geleitet  hat und arbeitete danach als Assistent von Kardinal Peter Turkson am Päpstlichen Rat für Gerechtigkeit und Frieden, dessen Nachfolger er jetzt ist. 2016 hat ihn Papst Franziskus zum Leiter von dessen Abteilung für Migranten und Flüchtlinge ernannt. 2019 wurde er zum Kardinal erhoben. Mehrfach besuchte er im Auftrag von Papst Franziskus die Ukraine während des Krieges.

Eggensperger, Thomas
Prof. Dr. Thomas Eggensperger OP (Jg. 1963) trat 1982 in den Dominikanerorden ein. Er leitet das Institut M.-Dominique Chenu Berlin und arbeitet am Campus für Theologie und Spiritualität Berlin als Professor für Sozialethik.

Timothy Radcliffe, geb. 1945, lehrte Bibelwissenschaft in Oxford, aktiv in der AIDS-Seelsorge, Provinzial der englischen Provinz der Dominikaner, 1992-2001 Ordensmeister in Rom. Internationaler Bestseller-Autor und gefragter Redner auf Vortragsreisen in der ganzen Welt. 2024 ernannte ihn Papst Franziskus zum Kardinal.
Kardinal Michael Czerny ist seit 2022 Präfekt des Dikasterium für die ganzheitliche Entwicklung des Menschen im Vatikan. Der kanadische Jesuit wurde in der Tschechoslowakei geboren und war Direktor des Instituts für Menschenrechte an der Universität in San Salvador nach der Ermordung seiner Mitbrüder. Von 1992 bis 2002 arbeitete an der Kurie der Jesuiten in Rom, gründete das Afrikanische AIDS-Netzwerk der Jesuiten, das er bis 2010 geleitet  hat und arbeitete danach als Assistent von Kardinal Peter Turkson am Päpstlichen Rat für Gerechtigkeit und Frieden, dessen Nachfolger er jetzt ist. 2016 hat ihn Papst Franziskus zum Leiter von dessen Abteilung für Migranten und Flüchtlinge ernannt. 2019 wurde er zum Kardinal erhoben. Mehrfach besuchte er im Auftrag von Papst Franziskus die Ukraine während des Krieges.
Prof. Dr. Thomas Eggensperger OP (Jg. 1963) trat 1982 in den Dominikanerorden ein. Er leitet das Institut M.-Dominique Chenu Berlin und arbeitet am Campus für Theologie und Spiritualität Berlin als Professor für Sozialethik.
Pater Wolfram Hoyer, Dr. theol., lebt im Augsburger Dominikanerkonvent. Wissenschaftliche Tätigkeiten im Bereich der Ordensgeschichte, Kurat der Autobahnkirche bei Adelsried.
Prof. Dr. Thomas Eggensperger OP (Jg. 1963) trat 1982 in den Dominikanerorden ein. Er leitet das Institut M.-Dominique Chenu Berlin und arbeitet am Campus für Theologie und Spiritualität Berlin als Professor für Sozialethik.
Dr. Ulrich Engel OP, geb. 1961, ist Direktor des Instituts M.-Dominique Chenu Berlin sowie Professor für Philosophisch-theologische Grenzfragen und Gründungsbeauftragter des Campus für Theologie und Spiritualität Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.