E-Book, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Lettre
Radaelli / Thurn Gegenwartsliteratur – Weltliteratur
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8394-3365-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Historische und theoretische Perspektiven
E-Book, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Lettre
ISBN: 978-3-8394-3365-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Begriffe Gegenwartsliteratur und Weltliteratur werden derzeit kontrovers diskutiert – ihr spannungsvolles Verhältnis zueinander wurde jedoch bisher kaum näher betrachtet. In diesem Band werden sie literaturtheoretisch und -historisch aufeinander bezogen: Durch die Fokussierung auf das Gegenwärtige der Weltliteratur sowie das Weltliterarische der Gegenwartsliteratur gewinnt ein neuer Forschungszusammenhang an Konturen. Die vielfältigen fachwissenschaftlichen Perspektiven werden durch aktuelle Einblicke in den Literaturbetrieb, die Literaturkritik und die Literaturvermittlung ergänzt. Mit Beiträgen von u.a. Vittoria Borsò, Gesine Müller und Schamma Schahadat und Interviews mit Andreas Platthaus, Senthuran Varatharajah und B. Venkat Mani.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Vorwort;7
3;Gegenwartsliteratur als Weltliteratur;19
4;Französischsprachige Literaturen: Littérature-monde oder Weltliteraturen?;61
5;Die Welt und die Regionen in der britischen Gegenwartsliteratur;87
6;Die Entstehung der dritten Weltliteratur;119
7;Zur Entstehung von Weltliteratur: Lateinamerika und Karibik;151
8;Nomaden und andere Reisende;171
9;Gegenwärtigkeit – Geschichtlichkeit – Weltläufigkeit;199
10;Weltliteratur topografiert;233
11;Wie unterrichten wir Weltliteratur?;259
12;»Beide Begriffe, Gegenwartsliteratur und Weltliteratur, können das, was sie zu sein vorgeben, nicht einlösen.«;275
13;Literaturkritik – Gegenwartsliteratur – Weltliteratur;287
14;»Jeder Begriff von Weltliteratur beinhaltet ein dreidimensionales Zeitgefühl: das Geschichtliche, das Gegenwärtige und das Zukünftige«;303
15;Autorinnen und Autoren;321