Rabl | Am Strang | Buch | 978-3-903022-82-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: History

Rabl

Am Strang

Die österreichischen Angeklagten in den Dachauer Mauthausen-Prozessen
Erstausgabe
ISBN: 978-3-903022-82-9
Verlag: bahoe books

Die österreichischen Angeklagten in den Dachauer Mauthausen-Prozessen

Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: History

ISBN: 978-3-903022-82-9
Verlag: bahoe books


In den ersten Nachkriegsjahren mussten sich mehr als 300 ehemalige SS-Angehörige, Zivilisten und Funktionshäftlinge vor US-Militärgerichten wegen meist schwerer Verbrechen verantworten, die im KZ Mauthausen, in Gusen oder in einem der mehr als 40 Außenlagern begangen wurden. Unter den Angeklagten fanden sich – mit Ausnahme des ehemaligen Gauleiters von Oberdonau August Eigruber von österreichischen Medien kaum beachtet – auch 38 Männer österreichischer Herkunft. Deren auf umfangreichem Quellenmaterial basierende Biographien werden im Rahmen der vorliegenden Studie erstmals in den Fokus gerückt. Beleuchtet wird etwa, wie SS-Männer und Zivilisten in den KZ-Dienst gelangten, in welchen Funktionen die Angeklagten im Mauthausen-Komplex tätig waren und welche Gewaltverbrechen gegen KZ-Häftlinge sie im Zuge ihrer Tätigkeit begangen haben. Fast die Hälfte der angeklagten Österreicher wurde aufgrund der Schwere ihrer Verbrechen zum Tod durch den Strang verurteilt und in Landsberg am Lech hingerichtet. Die restlichen Verurteilten konnten jedoch in der österreichischen Nachkriegsgesellschaft wieder Fuß fassen. Zahlreiche Interventionen zu ihren Gunsten, sowohl von politischer als auch konfessioneller Seite, halfen ihnen dabei.

Rabl Am Strang jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Perz, Bertrand
Bertrand Perz, geboren 1958 in Linz, Professor am Wiener Institut für Zeitgeschichte. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte der Lager und zum Nationalsozialismus.

Rabl, Christian
Christian Rabl, geboren 1979 in Lilienfeld, Historiker, Mitarbeiter des Gedenkvereins MERKwürdig in Melk/Donau, Lehrbeauftragter am Institut für Zeitgeschichte in Wien. Dissertation zur juristischen Ahndung von Verbrechen im Zusammenhang mit dem Mauthausen-Komplex. Weitere Veröffentlichungen u.a. Das KZ-Außenlager St. Aegyd am Neuwalde.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.