Rabih / Weigand | Scène 14 | Buch | 978-3-942449-24-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 300 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Scène

Rabih / Weigand

Scène 14

Neue französische Theaterstücke

Buch, Deutsch, Band 14, 300 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Scène

ISBN: 978-3-942449-24-3
Verlag: Theater der Zeit


Die 14. Ausgabe der Reihe Scène, die von nun an gemeinsam von der Regisseurin Leyla-Claire Rabih und dem Übersetzer Frank Weigand herausgegeben wird, versammelt fünf Theatertexte, die sich allesamt mit dem Wegbrechen vertrauter Strukturen auseinandersetzen. Formal geschieht dies auf sehr unterschiedliche Weise. Während in Nathalie Fillions Tragikomödie “A l'ouest” um eine Pariser Patchworkfamilie in der Wirtschaftskrise ein fernes Echo von Tschechows "Kirschgarten" nachhallt, präsentiert sich Samuel Gallets Bürgerkriegsvision “Communiqué N°1" eher in der Tradition von Kino und düsterem Comic-Strip. Mit einem kollektiven Amoklauf im Einkaufszentrum erweckt Eric Pessans “Tout doit disparaître” das Erbe des Dokumentartheaters zu neuem Leben. Voll von lakonischem Humor leuchtet William Pelliers minimalistische Textfläche “La vie de marchandise” das verkümmerte Innenleben eines Rentnerpaars aus. Ein psychologisches Familiendrama à la Strindberg oder O'Neill entfaltet der Franko-Kanadier Eric Noël mit “Faire des enfants”, in dem ein Elternpaar die tödliche Selbstzerstörung seines Sohnes zu verarbeiten versucht.Die Stücke:Nathalie Fillion: A l'ouestSamuel Gallet: Communiqué N°10”Eric Pessan: Tout doit disparaîtreWilliam Pellier: La vie de marchandiseEric Noël: Faire des enfants
Rabih / Weigand Scène 14 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leyla-Claire Rabih studierte Theaterwissenschaft in Frankreich und Regie an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin. Sie arbeitet in Deutschland und Frankreich als Regisseurin und inszeniert dabei überwiegend zeitgenössische Dramatik.Frank Weigand lebt als freiberuflicher Journalist und Übersetzer in Berlin. Sein Hauptinteresse gilt zeitgenössischen Theatertexten aus dem gesamten frankophonen Raum.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.