Buch, Deutsch, 534 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 836 g
Reihe: Schriftenreihe Verwaltung in Praxis und Wissenschaft (vpw)
Bau- und Planungsrecht
8. überarbeitete Auflage 2024
ISBN: 978-3-555-02314-4
Verlag: Deutscher Gemeindeverlag
Raumordnungs- und Landesplanungsrecht, Allgemeines Städtebaurecht, Städtebauliche Sanierung und Entwicklung, Bauordnungsrecht, Bauaufsichtliche Maßnahmen, Baurechtlicher Nachbarschutz
Buch, Deutsch, 534 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 836 g
Reihe: Schriftenreihe Verwaltung in Praxis und Wissenschaft (vpw)
ISBN: 978-3-555-02314-4
Verlag: Deutscher Gemeindeverlag
Das Lehrbuch behandelt schwerpunktmäßig die Gesamtsystematik des Bau- und Planungsrechts, die Bauleitplanung unter besonderer Berücksichtigung des Umweltschutzes, die Zulässigkeit von Bauvorhaben, die Entwicklung des Bauordnungsrechts anhand der Vorschriften der Musterbauordnung und abweichende Bestimmungen der Landesbauordnungen, die Eingriffsbefugnisse der Bauaufsicht im ordnungsbehördlichen Verfahren sowie Konflikte und Nachbarschutz.
Zielgruppe
Architekten, Bauingenieure, Universitäten, Hochschulen, Studieninstitute, Verwaltungsakademien, Kommunen, Verwaltungsjuristen, Rechtsanwälte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Öffentliches Baurecht, Bauordnungs- und -planungsrecht, allg. Bodenrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Raumordnung, Städtebau, Wohnungsbaurecht