Rabe | "Benutze nun die Tafeln selbst" Sammeln, Schreiben, Lehren und Üben mit einem Fundamentum (ca. 1440-1550) | Buch | 978-3-99094-183-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 316 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 246 mm, Gewicht: 677 g

Reihe: Wiener Forum für ältere Musikgeschichte

Rabe

"Benutze nun die Tafeln selbst" Sammeln, Schreiben, Lehren und Üben mit einem Fundamentum (ca. 1440-1550)


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-99094-183-6
Verlag: Hollitzer Wissenschaftsv.

Buch, Deutsch, Band 14, 316 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 246 mm, Gewicht: 677 g

Reihe: Wiener Forum für ältere Musikgeschichte

ISBN: 978-3-99094-183-6
Verlag: Hollitzer Wissenschaftsv.


Mit den Fundamenta beginnt die Geschichte der Instrumentalmusik im deutschsprachigen Raum – zumindest insofern, als sie sich von da an anhand von Musikalien erzählen lässt. Bisher wurden Fundamenta ausschließlich als Lehrwerke der Orgelimprovisation im Bereich der Musiktheorie verortet. Die vorliegende Studie erweitert diesen Fokus und betrachtet die Fundamenta als kulturelle Artefakte unter zahlreichen neuen Perspektiven. Neben einer umfassenden kritischen Würdigung der bisherigen, überwiegend philologisch orientierten Forschung gehören dazu interdisziplinär anschlussfähige Theorien und Konzepte der ökologischen Anthropologie, der Kontextualisierung im Rahmen frühneuzeitlicher Sachliteratur, sowie aufführungspraktische und musikpädagogische Zugänge. Dabei erweist sich die Konzeption und Verwendung eines Fundamentums als ‚Lehrwerk‘, wie sie die bisherige Forschung meist annahm, als nur eine von mehreren plausiblen Möglichkeiten – neben Sammeln, Schreiben, Lehren und Üben.

Rabe "Benutze nun die Tafeln selbst" Sammeln, Schreiben, Lehren und Üben mit einem Fundamentum (ca. 1440-1550) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


August Valentin Rabe studierte Musikwissenschaft, Musikpraxis und Kunstgeschichte sowie Cembalo in Weimar und Jena und wurde 2021 an der Universität Wien promoviert. Das vokale und instrumentale Musizieren aus historischen Notationen fasziniert ihn ebenso wie die wissenschaftlichen Fragen, die sich daraus ergeben. Seit März 2022 gehört er zum Team der New Senfl Edition.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.