Raatz / Ifland / Sperling | Von Landeiern und Großstadtpflanzen | Buch | 978-3-98809-025-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 156 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: Themenbände deluxe

Raatz / Ifland / Sperling

Von Landeiern und Großstadtpflanzen

24 Geschichten, Gedichte, Gedanken über Heimat, Identität und Zuhause
2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-98809-025-6
Verlag: Dichterwettstreit deluxe

24 Geschichten, Gedichte, Gedanken über Heimat, Identität und Zuhause

Buch, Deutsch, Band 5, 156 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: Themenbände deluxe

ISBN: 978-3-98809-025-6
Verlag: Dichterwettstreit deluxe


Heimat – ein Wort, für das es nur in wenigen anderen Sprachen eine Entsprechung gibt. Doch was bedeutet Heimat wirklich? Ist sie ein Ort, sichere Zuflucht, eine Erinnerung, ständige Sehnsucht, ein Gefühl? Wo fühlen wir uns zuhause, während wir zwischen den grellen Lichtern der Großstadt und den dunklen Weiten des Landes ständig in Bewegung sind?

In „Von Großstadtpflanzen und Landeiern“ gehen verschiedene Autor*innen und Bühnenpoet*innen der Heimat auf den Grund. Ohne allgemeingültige Antworten zu liefern, entdecken wir gemeinsam, was Heimat aus verschiedenen Perspektiven bedeuten kann. Zwischen poetischen, eindringlichen und humorvollen Texten sind wir auf der Suche, finden und erfinden neu. Dabei offenbaren sich einzigartige Einblicke in das, was es heißt, sich zugehörig zu fühlen. Was es heißt, zuhause zu sein. Was es heißt, im Kaleidoskop der Gefühle etwas Heimat zu nennen. Ein Muss für alle, die sich auf eine Entdeckungsreise zu den Wurzeln des Menschseins begeben wollen.

Mit Texten von:

Anna Lisa Azur | Hanna Flieder | Felicitas Friedrich | Dominik Heißler | Sven Hensel | Annika Hofmann | Marcel Ifland | Michael Jakob | Björn H. Katzur | Eberhard Kleinschmidt | Evelyn Krutsch | Matti Linke | Robert Muecke | Elias Raatz | Emily Schilz | Theresa Sperling | Klaus Urban | Katharina Wenty | Sadaf Zahedi | hrsg. von Elias Raatz

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort: Von Landeiern und Großstadtpflanzen (Elias Raatz)

Heimatlos (Annika Hofmann)

Privet und Guten Tag (Evelyn Krutsch)

Essay zum Heimatbegriff (Elias Raatz)

Den Frieden gewinnen (Matti Linke)

Fisch und Moin, mehr braucht es nicht (Björn H. Katzur)

Landeimanifest (Anna Lisa Azur)

Heimat in Gefahr (Elias Raatz)

Nur das Mittelmeer schrie seinen Namen (Katharina Wenty)

Erinnerst du dich? (Katharina Wenty)

Was ist Heimat? (Michael Jakob)

Über das künstlerische Motiv "Heimat" (Elias Raatz)

Wo wir zuhause sind ... (Eberhard Kleinschmidt)

Graubunt Stadt (Hanna Flieder)

Mein Zuhause (Robert Muecke)

Süße Heimat? (Klaus Urban)

Ein Gedanke im Geiste Ernst Blochs (Elias Raatz)

Vaatane man (Sadaf Zahedi)

Das grüne Haus (Marcel Ifland)

Treppenhaustwitter (Marcel Ifland)

Einmal Zuhause zum Mitnehmen (Emily Schilz)

Komma inne Pötte (Sven Hensel)

Fatma Fee Fingernagelgroß (Theresa Sperling)

Gespräch mit einem Barista (Elias Raatz)

Heimat ist ein Spektrum (Felicitas Friedrich)

Text über einen sehr deutschen Begriff (Dominik Heißler)

Über den Verlag:

Beim Dichterwettstreit deluxe dreht sich alles rund um Poetry Slam: hier haben einige der renommiertesten Bühnenpoet*innen des deutschsprachigen Raumes ihr literarisches Zuhause. Vom Poetry Slam Buch über Gedichtsammlungen bis hin zu diversen Anthologien voller Poetry Slam Texte ist der Dichterwettstreit deluxe leidenschaftlicher Poetry Slam Verlag aus der Szene. Entdecke in unserem Programm spannende Poetry Slam Bücher aus Liebe zur Literatur - überall zu finden, wo es Bücher gibt, oder unter www.dichterwettstreit-deluxe.de

Raatz / Ifland / Sperling Von Landeiern und Großstadtpflanzen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sperling, Theresa
Theresa Sperling (*1971 in Berlin) war früher Tänzerin, heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in der Grafschaft Bentheim, wo sie an einem Gymnasium die Fächer Deutsch, Eng-lisch und Darstellendes Spiel unterrichtet. Nebenberuflich schreibt sie Romane und Theaterstücke. Seit 2015 war sie jedes Jahr Finalistin der niedersächsisch-bremischen Meisterschaften im Poetry Slam, die sie 2023 im Einzel- und Teamwettbewerb mit Matti Linke gewann. 2020 siegte sie bei den deutschsprachigen Meisterschaften im Team mit Sebastian Hahn. 2023 wurde sie deutschsprachige Meisterin im Poetry Slam.
Mehr unter: www.theresa-sperling.de

Raatz, Elias
Der 1997 geborene Moderator, Autor und Künstler Elias Raatz ist Gastgeber diverser Kleinkunstveranstaltungen und versammelt mit dem Dichterwettstreit deluxe regelmäßig Slam Poet*innen auf Bühnen sowie in Büchern. Als kreativer Tausendsassa liebt er geschmunzelt-frönenden Eskapismus, bitterböse Satire und eine gesunde Portion Stumpfsinn, die er mit viel Meinung sowie aktuellem Zeitgeschehen anreichert. Voller Leidenschaft werden die großen und kleinen Themen durchdiskutiert, bis sich die Leser*innen auf dem schmalen Grat zwischen Realität und Wahnsinn, zwischen Seitenhieb und Selbsterkenntnis, ihr letztes Urteil bilden. Elias Raatz studierte Medienwissenschaften und Germanistik in Tübingen, wo er auch lebt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.