Buch, Deutsch, Band 110, 306 Seiten, GB, Format (B × H): 167 mm x 246 mm, Gewicht: 626 g
Reihe: ZfBB - Sonderbände
Studien und Anmerkungen zur Bibliotheksgeschichte
Buch, Deutsch, Band 110, 306 Seiten, GB, Format (B × H): 167 mm x 246 mm, Gewicht: 626 g
Reihe: ZfBB - Sonderbände
ISBN: 978-3-465-04187-0
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH
Zielgruppe
Bibliothekare, Buchhistoriker, Historiker
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Bibliothekskataloge als buchgeschichtliche Quellen
Bibliotheken und gelehrtes Buchwesen. Bemerkungen über Büchersammlungen der Gelehrten im 17. Jahrhundert
Gelehrtenbibliotheken im Zeitalter der Aufklärung
Goethe als Bibliotheksreformer
Revolutionsschriften in Weimar
Das achte Weltwunder. Über den Ruhm der Herzog August Bibliothek
Lessings Bucherwerbungen. Ein Überblick
Der Bibliotheksdiener im 18. Jahrhundert
Karl Philipp Schönemann und Henrich Wilhelm Hahn. Zur Idee einer deutschen Nationalbibliothek in Wolfenbüttel
Tradition und Innovation. Die Herzog August Bibliothek - von der Bibliotheca illustris zur modernen Forschungsbibliothek 1961-1992