Quintais | Glas | Buch | 978-3-946574-01-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 90 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Quintais

Glas

Poesie
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-946574-01-9
Verlag: Aphaia Verlag

Poesie

Buch, Deutsch, 90 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-946574-01-9
Verlag: Aphaia Verlag


Aus dem Vorwort:
Der portugiesische Dichter Luís Quintais wurde im August 1968 in Luena geboren,
dem ehemaligen Luso in der portugiesischen Kolonie Angola, als diese noch
„uns gehörte“, wie Quintais es in einer autobiografischen Notiz in seinem Weblog
formuliert, nur um unmittelbar darauf hinzuzufügen: „Wie schrecklich!“ Quintais
setzt hier in Szene, was sein gesamtes Werk durchkreuzt: Die Hinterfragung
von Gemeinplätzen und Gewohnheiten des kollektiven Gedächtnisses sowie die
kritische Auseinandersetzung mit ebenso brisanten wie vielschichtig-komplexen
Aus­drücken wie „unsere ehemalige Kolonie“. Derlei „hybride Objekte“, wie Bruno
Latour – eine von Quintais’ wichtigsten Referenzen – die Gegenstände nennt,
die in der Schwebe zwischen Wahrheit und Fiktion verweilen, nehmen im Werk des
Portugiesen eine zentrale Rolle ein und färben auch auf den Schreibstil ab, der
sich ebenfalls als „hybrid“ darbietet: schwer einzuordnen, mitunter kryptisch und
un­scharf konturiert, wie die hybriden Objekte, die in seiner Lyrik Eigenleben
und Eigenbedeutungen entfalten.

Quintais Glas jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Carrilho, Nuno
Nuno Carrilho (*1977) lebt in Porto und ist seit 2011 als Psychiater tätig. Nach seinem Medizinstudium absolvierte er einen Masterstudiengang in Kulturpsychiatrie an der Universität Coimbra, wo er Luís Quintais begegnete. Er pflegt ein enges Verhältnis zur Literatur, verfasst geheime Prosa und leserlose Lyrik. Sein größter Wunsch wäre, im
Wasser zu leben und in Worte zu fassen, was man beim Durchbrechen der Wasseroberfläche verspürt.

Quintais, Luís
Luís Quintais (*1968) ist Dichter, Essayist und Professor für Anthropologie an der Universität Coimbra. Bislang hat er elf Gedichtbände veröffentlicht und zahlreiche Auszeichnungen für sein Werk erhalten, darunter den Preis des portugiesischen PEN Clubs, den Preis der Luís-Miguel-Nava-Stiftung, den Preis der Inês-de-Castro-Stiftung sowie den António Ramos-Rosa-Preis. Fragmente, Aufzeichnungen und Archivfund-
stücke veröffentlicht Quintais regelmäßig auf seiner Webseite.

Gomes, Mário
Mário Gomes (* 1978) studierte Literaturwissenschaften in Lissabon und Bonn und promovierte in Bonn und Florenz über Gedankenlesemaschinen. Er lebt in Berlin als Autor, Übersetzer und Dokumentarfilmemacher, und unterrichtet an der Universität der Künste. 2016 veröffentlichte er gemeinsam mit Jochen Thermann den Roman „Berge, Quallen“, 2017 ist er Stipendiat des Deutschen Literaturfonds.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.