Quinn | Utilitarianism and the Art School in Nineteenth-Century Britain | Buch | 978-1-84893-298-2 | sack.de

Buch, Englisch, 256 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 493 g

Quinn

Utilitarianism and the Art School in Nineteenth-Century Britain

Buch, Englisch, 256 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 493 g

ISBN: 978-1-84893-298-2
Verlag: Routledge


The mid-nineteenth century saw the introduction of publicly funded art education as an alternative to the established private institutions. Quinn explores the ways in which members of parliament applied Bentham’s utilitarian philosophy to questions of public taste.
Quinn Utilitarianism and the Art School in Nineteenth-Century Britain jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction; Chapter 1 ‘Reading Reynolds with Bentham’: the Idea of the Art School in Early Nineteenth-Century Britain; Chapter 2 ‘Prejudice Aside’: Jeremy Bentham’s Moral Economy of Taste; Chapter 3 ‘Directing the Art of the Country’: Henry Cole’s Laws Of Public Taste; Chapter 4 The End of the Experiment; Chapter 5 Taste Between Ethics and Aesthetics; Chapter 6 The Return of Adam Smith; epi Epilogue;


Malcolm Quinn


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.