Buch, Deutsch, Band 65, 344 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 274 g
Buch, Deutsch, Band 65, 344 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 274 g
Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft
ISBN: 978-3-518-27665-5
Verlag: Suhrkamp Verlag
Mit ungewöhnlicher Lebendigkeit im Stil mißt Quine die logische Praxis und Theorie gleichermaßen an der Sprache wie an Bedingungen der philosophischen Genauigkeit. So baut er, immer im Kontakt mit der Umgangssprache, über die Satz- und die einstellige Quantorenlogik den vollen Prädikatenkalkül auf. Der vierte Teil des Buches, der zugleich Ausblicke auf die Mengenlehre und auf Grundlagenprobleme der Mathematik bietet, beschäftigt sich mit der Identitätslogik, mit singulären Termini, mit Kennzeichnungen und 'wetzt das alte ontologische Messer'.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Sprachphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Logik, Argumentationstheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sprachphilosophie