Quignard | Über das Einst | Buch | 978-3-03734-558-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 327 g

Reihe: diaphanes Broschur

Quignard

Über das Einst

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 327 g

Reihe: diaphanes Broschur

ISBN: 978-3-03734-558-0
Verlag: diaphanes


'Im Jahr 53 wurden einhundertvierundvierzig römische Legionäre von den Parthern gefangengenommen.

Dann wurden sie von den Hunnen gefangengenommen.

Dann wurden sie von den Chinesen gefangengenommen.

Alle waren sie Männer von Licinius Crassus.

Einhundertvierundvierzig Römer machen Bekanntschaft mit China.

Drei kehrten zurück.

Sie waren sehr alt. Sie sprachen von einer Vergangenheit, die nicht die Vergangenheit war, sondern eine andere Welt.

Man hörte ihnen zu. Man lächelte. Man verstand nichts von alldem, was sie sagten.

Da man ihnen nicht glaubte, nahmen sie sich das Leben.'
Quignard Über das Einst jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Quignard, Pascal
Pascal Quignard geboren 1948, zählt zu den renommiertesten Gegenwartsautoren Frankreichs. Er ist Verfasser eines bedeutenden literarischen Werks aus über dreißig Romanen, Erzählungen und Essays, das in viele Sprachen übersetzt wurde, in Deutschland bislang jedoch weitgehend unbeachtet blieb. Ebenso innovativ wie erfolgreich bedient er immer wieder das historische Genre. Sein Roman »Tous les matins du monde« (dt.: »Die siebente Saite«) lieferte das Buch zu Alain Corneaus gleichnamigem Film. Aufgewachsen in Le Havre in einer Musikerfamilie, lebt Pascal Quignard heute fernab vom Pariser Literaturbetrieb in der Normandie und verfolgt unverbrüchlich sein schriftstellerisches Projekt, das sämtliche Gattungen sprengt und die Gewalt der fernsten Vergangenheit zu unserer nächsten macht.

Pascal Quignard geboren 1948, zählt zu den renommiertesten Gegenwartsautoren Frankreichs. Er ist Verfasser eines bedeutenden literarischen Werks aus über dreißig Romanen, Erzählungen und Essays, das in viele Sprachen übersetzt wurde, in Deutschland bislang jedoch weitgehend unbeachtet blieb. Ebenso innovativ wie erfolgreich bedient er immer wieder das historische Genre. Sein Roman 'Tous les matins du monde' (dt.: 'Die siebente Saite') lieferte das Buch zu Alain Corneaus gleichnamigem Film. Aufgewachsen in Le Havre in einer Musikerfamilie, lebt Pascal Quignard heute fernab vom Pariser Literaturbetrieb in der Normandie und verfolgt unverbrüchlich sein schriftstellerisches Projekt, das sämtliche Gattungen sprengt und die Gewalt der fernsten Vergangenheit zu unserer nächsten macht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.