E-Book, Deutsch, Band 7, 382 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Querfurt Mittlersubjekte der Migration
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-3260-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Praxeographie der Selbstbildung von Integrationslotsen
E-Book, Deutsch, Band 7, 382 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Praktiken der Subjektivierung
ISBN: 978-3-8394-3260-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Was macht Menschen zu 'Migranten'? Und: Wie machen sie sich selbst und andere dazu? Andrea Querfurts Praxeographie der Selbst-Bildung von Integrationslotsen zeigt, wie diese als Mittler zwischen Einheimischen und Migranten das Migrant-Sein in dynamischen Beziehungsgeflechten erlernen und immer wieder neu verkörpern müssen. Dabei werden konkrete Orte zu Begegnungsräumen der Migration gemacht, in denen sich ein migrantisches Subjekt inszenieren muss – und kann. In den Fokus rückt damit nicht nur die symbolische wie lokale Situiertheit von Subjektivierungsprozessen, sondern ebenso das spannungsvolle Wechselspiel zwischen einer notwendigen Selbstgestaltung und einer Gestaltung des Sozialen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Migrations- & Minderheitenpolitik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen