Quenstedt | Das Mittelmeer und die deutsche Literatur der Vormoderne | Buch | 978-3-11-077091-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 415 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 858 g

Quenstedt

Das Mittelmeer und die deutsche Literatur der Vormoderne

Transkulturelle Perspektiven
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-077091-9
Verlag: De Gruyter

Transkulturelle Perspektiven

Buch, Deutsch, 415 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 858 g

ISBN: 978-3-11-077091-9
Verlag: De Gruyter


Die mediterrane Welt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ist durch vielfältige transkulturelle Verflechtungen geprägt, bedingt durch Dynastien, religiöse Gruppenbildungen, Handelsverbindungen, Pilgerreisen, Kriegszüge, Fluchtbewegungen, Seeraub und Sklaverei. Deutschsprachige Akteur/-innen haben solche Konnektivitäten auf vielfältige Weise und in unterschiedlichen Konjunkturen mitgeprägt. Der Band fragt vor dem Hintergrund jüngerer geschichtswissenschaftlicher, kunst- und kulturhistorischer sowie romanistischer Forschungen, die das Mediterraneaum als einen transkulturellen Interaktionsraum nicht nur der Akteure und Dinge, sondern auch der Sprachen und Literaturen zeigen, nach seiner spezifischen Relevanz auch für die deutsche Literatur der Vormoderne. Die germanistischen, romanistischen, jiddistischen und kunsthistorischen Beiträge des Bandes untersuchen, wie deutschsprachige Texte mit literarischen Traditionen der Mittelmeerregion vernetzt sind, wie sie das Mittelmeer darstellen und funktionalisieren, sowie welche Poetiken sie in Bezug auf das Mittelmeer entwickeln, sei es als Vehikel der Selbststilisierung oder im Sinne geteilter Ästhetiken und Episteme. Der Band verdeutlicht, wie eine mediterrane Rahmung als heuristische Alternative zu nationalphilologischen und eurozentrierten Betrachtungsweisen die Entwicklung transkultureller Perspektiven auf die deutsche Literatur der Vormoderne befördern kann.

Quenstedt Das Mittelmeer und die deutsche Literatur der Vormoderne jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of medieval studies, cultural studies, Ger / Mediävist/-innen, Literatur- und Kulturwissenschaftler/-innen, Ge


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Falk Quenstedt, FU Berlin.

Falk Quenstedt, FU Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.