Loseblattwerk, Deutsch, 1390 Seiten, 1 Ordner, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 3000 g
Kommentar
Loseblattwerk, Deutsch, 1390 Seiten, 1 Ordner, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 3000 g
ISBN: 978-3-8293-0827-4
Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag
Der topaktuelle Kommentar zum Landeswassergesetz NRW enthält auch alle wesentlichen Erläuterungen zum Wasserhaushaltsgesetz.
Am 16.7.2016 ist das neue Landeswassergesetz NRW in Kraft getreten. Mit dieser großen Änderung wurde das LWG NRW an das Wasserhaushaltsgesetz des Bundes (WHG) angepasst. Das Werk enthält neben dem aktuellen Gesetzestext sowie Synopsen zum alten/neuen und neuen/alten Gesetz und einer ausführlichen Einleitung eine umfassende Kommentierung zum LWG NRW.
Außerdem enthält der Kommentar die Kommentierung des AbwAG NRW.
Aus der Praxis für die Praxis ist der Kommentar eine wertvolle Arbeits- und Orientierungshilfe für alle vom Wasserrecht in Nordrhein-Westfalen berührten Verwaltungen, Firmen, Verbände, Personen und Institutionen - insbesondere Städte und Gemeinden, Wasserbehörden, Rechtsanwälte, Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft, Ingenieure, Architekten.
Die Autor/innen gelten als ausgewiesene und erfahrene Praktiker/innen: Dr. jur. Peter Queitsch, Hauptreferent für Umweltrecht im Städte und Gemeindebund NRW, Rechtsanwältin Claudia Koll-Sarfeld, Kommunal Agentur NRW, Rechtsanwältin Viola Wallbaum, Kommunal Agentur NRW.
Zielgruppe
Sämtliche von dem Wasserrecht in Nordrhein-Westfalen berührten Verwaltungen, Firmen, Verbände, Personen und Institutionen - vor allem für Städte und Gemeinden, Wasserbehörden, Rechtsanwälte, Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft, Ingenieure, Architekten