Quednau | Museen des Imaginären | Buch | 978-3-8376-5967-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 58, 340 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Edition Museum

Quednau

Museen des Imaginären

Zeigen. Erscheinen lassen. Literarisieren.

Buch, Deutsch, Band 58, 340 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Edition Museum

ISBN: 978-3-8376-5967-2
Verlag: transcript


Wenn wir ein Museum betreten, erwarten wir, dass die präsentierten Exponate und Informationen 'wahr', 'echt', 'auratisch' oder zumindest 'authentisch' sind. Was aber passiert, wenn diese Prinzipien der Authentizität unterlaufen werden und die Fiktion Einzug ins Museum erhält?

Anna Quednau untersucht Museen an der Schnittstelle zur Literatur und literarische Texte, die Strategien des Ausstellens und Zeigens inkorporieren. Als innovative Hybridformen von Literatur und Ausstellung sind diese 'Museen des Imaginären' Teil einer alternativen Museumslandschaft und ermöglichen metareflexive Zugänge zum Ausstellen, Zeigen und auch zum Erzählen.
Quednau Museen des Imaginären jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Quednau, Anna
Anna Quednau, geb. 1983, lehrt als wissenschaftliche Mitarbeiterin germanistische Literatur- und Medienwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen. Sie forscht und unterrichtet vor allem zum Themenkomplex 'Literatur und Museum', aber auch zu Kleidung und Mode im literarischen Text sowie zum Verhältnis von Text und visuellen Medien. Ihre Dissertation wurde als beste Promotion 2020/21 in den Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen ausgezeichnet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.