Queckenberg / Leschke / Persike | Learning Analytics, Artificial Intelligence und Data Mining in der Hochschulbildung | Buch | 978-3-8376-7583-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 240 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Zukunft der Hochschule

Queckenberg / Leschke / Persike

Learning Analytics, Artificial Intelligence und Data Mining in der Hochschulbildung

Beiträge zur Learning AID 2024
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-7583-2
Verlag: transcript

Beiträge zur Learning AID 2024

Buch, Deutsch, Band 8, 240 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Zukunft der Hochschule

ISBN: 978-3-8376-7583-2
Verlag: transcript


Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) die Hochschulbildung unterstützen? Welche Rolle spielen Learning Analytics? Und welche Chancen und Risiken birgt ihr Einsatz? Die Beiträger*innen bieten einen Querschnitt über aktuelle Fragen zu didaktischen, rechtlichen, technischen sowie hochschulstrategischen Aspekten rund um den Einsatz von KI in der Hochschule. Sie präsentieren u.a. Praxisbeispiele zum Einsatz generativer KI in Lehrveranstaltungen oder zur Unterstützung von KI-Kompetenzen, aber auch technische Lösungen zur Bereitstellung generativer KI an Hochschulen und berichten über konkrete Ausgestaltungen von Learning Analytics-Systemen, die als Beispiele für die Praxis dienen können.

Queckenberg / Leschke / Persike Learning Analytics, Artificial Intelligence und Data Mining in der Hochschulbildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leschke, Jonas
Jonas Leschke ist Leiter der Stabsstelle Strategische Lehrprojekte am Zentrum für Wissenschaftsdidaktik an der Ruhr-Universität Bochum. Dort verantwortet er verschiedene Projekte zu wissenschaftsdidaktischen Themen, wie bspw. Learning Analytics, Künstliche Intelligenz oder Lehrqualifizierung von Hochschulpersonal.

Persike, Malte
Malte Persike ist wissenschaftlicher Leiter am Center für Lehr- und Lernservices (CLS) der RWTH Aachen University. Er verantwortet und koordiniert das Forschungsprogramm des CLS und beschäftigt sich insbesondere mit der datengestützten Optimierung des Lehrens, Lernens und Prüfens.

Queckenberg, Robert
Robert Queckenberg koordiniert am Zentrum für Wissenschaftsdidaktik der Ruhr-Universität Bochum das vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen geförderte Konsortialprojekt KI:edu.nrw, das sich mit den Themen Learning Analytics und Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung beschäftigt und die Learning-AID-Tagung ausrichtet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.