Qudan / Kudan | Tokyo Sympathy Tower | Buch | 978-3-455-01934-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 206 mm, Gewicht: 240 g

Qudan / Kudan

Tokyo Sympathy Tower

Roman | Der preisgekrönte Sensationsroman aus Japan
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-455-01934-6
Verlag: Hoffmann und Campe Verlag

Roman | Der preisgekrönte Sensationsroman aus Japan

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 206 mm, Gewicht: 240 g

ISBN: 978-3-455-01934-6
Verlag: Hoffmann und Campe Verlag


Japan in der nahen Zukunft. Statt Kriminelle zu bestrafen, begegnet man ihnen mit Milde und Mitgefühl. So soll die renommierte Architektin Sara Machina nun ein modernes Gefängnis gestalten. Im Zentrum Tokios wird ein Luxusturm für die innovative Inhaftierung von Straftätern entstehen. Doch Sara zweifelt an dem Konzept: verdienen Verbrecher es wirklich, dass man ihnen Wohlwollen entgegenbringt? Schon der Name “Sympathy Tower” behagt ihr nicht. In ihrer kreativen Krise wendet sie sich ratsuchend an einen Chatbot, nur um festzustellen, dass auch dieser nicht frei von Ideologie antwortet.

Ein brandaktueller, fesselnder Roman über Moral und die Vereinnahmung von Sprache, über Kunst und Identität im Zeitalter der künstlichen Intelligenz.

Qudan / Kudan Tokyo Sympathy Tower jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cover
Titelseite
Der Turm zu Babel
Anmerkung der Übersetzerin
Über Rie Qudan
Impressum


Gräfe, Ursula
Ursula Gräfe hat Japanologie, Anglistik und Amerikanistik in Frankfurt am Main studiert. Seit 1989 arbeitet sie als Literaturübersetzerin aus dem Japanischen und Englischen und hat neben zahlreichen Werken Haruki Murakamis auch Sayaka Murata und Yukiko Motoya ins Deutsche übertragen. 2019 erhielt Ursula Gräfe gemeinsam mit Nora Bierich den Noma Award for Translation of Japanese Literature.

Qudan, Rie
Rie Qudan wurde 1990 in Saitama, Japan geboren. Ihr Debütroman Bad Music wurde 2021 mit dem Bungakukai New Writers Award ausgezeichnet. Ihr zweites Werk, Schoolgirl, erhielt 2022 den Noma Literary Newcomer Award. Tokyo Sympathy Tower erschien 2024 und erhielt den Akutagawa Prize, einen der wichtigsten Literaturpreise Japans.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.