E-Book, Deutsch, 155 Seiten, eBook
Eine verständnisorientierte Einführung in Stichprobenverfahren und verwandte Themen
E-Book, Deutsch, 155 Seiten, eBook
Reihe: Statistik und ihre Anwendungen
ISBN: 978-3-642-39606-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vom Teil aufs Ganze - Einführung in die Stichprobentheorie.- Die Mutter aller Zufallsstichprobenverfahren - Die uneingeschränkte Zufallsauswahl.- Es geht auch anders - Weitere Schätzmethoden.- Zerlegen macht’s genauer - Die geschichtete uneingeschränkte Zufallsauswahl.- Nahe Liegendes gemeinsam erheben spart Geld - Die uneingeschränkte Klumpenauswahl.- Nahe beisammen und doch auseinander - Die zweistufige uneingeschränkte Zufallsauswahl.- Grenzt an Zaubern - Die größenproportionale Zufallsauswahl.- Welcher Zweck heiligt solche Mittel? - Die nichtzufälligen Auswahlen.- Anhang A.- Anhang B.- Literaturverzeichnis.