Quast / Jerratsch | Der Dom zu Magdeburg | Buch | 978-3-422-80084-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 231 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Großer DKV-Kunstführer

Quast / Jerratsch

Der Dom zu Magdeburg

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 231 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Großer DKV-Kunstführer

ISBN: 978-3-422-80084-7
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Achthundert Jahre nach seiner Grundsteinlegung erhebt sich der Dom heute als Wahrzeichen Magdeburgs gewaltig über die Elbe und die Stadt, aus deren mittelalterlichem Gewirr von Häusern und Straßen er einmal aufstieg in eine Höhe, die Menschen schwindlig machte, mit einer Weite, die kein anderer deutscher Dom vermittelt. Sein Reichtum an Altären, Reliquien und Skulpturen sowie die Farbigkeit der Wände, Gewölberippen und Fenster ließen den Dom als Abglanz des himmlischen Jerusalem erscheinen. Reformation, Kriege und Restaurierungen haben dem Dom alles genommen, was er an bunter Mittelalterlichkeit besaß und ihm jene einsame Monumentalität gegeben, die er in seiner hellen Steinsichtigkeit bis heute besitzt. Kompakter Überblick über das Wahrzeichen Magdeburgs
Quast / Jerratsch Der Dom zu Magdeburg jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.