Quarch / Teufel | "Dichterisch wohnet der Mensch..." Philosophische Reflexionen über das wesentliche Wohnen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 45 Seiten

Reihe: Essay Christoph Quarch

Quarch / Teufel "Dichterisch wohnet der Mensch..." Philosophische Reflexionen über das wesentliche Wohnen

Dichterisch wohnet der Mensch
Erstauflage 2016
ISBN: 978-3-96112-692-7
Verlag: Christoph Quarch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Dichterisch wohnet der Mensch

E-Book, Deutsch, 45 Seiten

Reihe: Essay Christoph Quarch

ISBN: 978-3-96112-692-7
Verlag: Christoph Quarch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In seinem Essay 'Dichterisch wohnet der Mensch...' skizziert der Philosoph Christoph Quarch die Philosophie des Wohnens mit Hilfe von Nietzsches und Heideggers Gedanken und Hölderlins Gedichten. Was versteht man unter wohnen, woher kommt das Wort wohnen und was bedeutet wohnen?

Dr. Christoph Quarch (*1964) ist Philosoph, Autor und Denkbegleiter. Er berät Unternehmen, unterrichtet an verschiedenen Hochschulen und veranstaltet gemeinsam mit ZEIT-Reisen philosophische Reisen. Mit seiner SWR-Radiokolumne 'Der Frühstücks-Quarch' sowie mit seinen Podcasts, Artikeln und Büchern erreicht er ein breites Publikum im gesamten deutschsprachigen Raum. Im Jahr 2019 initiierte und gründete er die neue Platonische Akademie (akademie_3) zur Entwicklung eines geistigen Paradigmas für das digitale Zeitalter. Zahlreichen Unternehmen im In- und Ausland steht er als philosophischer Gesprächspartner und Autor zur Seite. In seinen vielen Veröffentlichungen schöpft er aus den Quellen der europäischen Philosophie, um tragfähige Antworten auf die Herausforderungen des Lebens im 21. Jahrhundert zu finden. Christoph Quarch ist ein international anerkannter Platon-Spezialist. www.christophquarch.de
Quarch / Teufel "Dichterisch wohnet der Mensch..." Philosophische Reflexionen über das wesentliche Wohnen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.