Quante | Tod, wo ist Dein Stachel? | Buch | 978-3-506-70430-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 457, 91 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 153 g

Reihe: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Vorträge: Geisteswissenschaften

Quante

Tod, wo ist Dein Stachel?

Über einen Zusammenhang von Endlichkeit und personaler Lebensform des Menschen

Buch, Deutsch, Band 457, 91 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 153 g

Reihe: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Vorträge: Geisteswissenschaften

ISBN: 978-3-506-70430-6
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Der Tod prägt die menschliche Lebensform und beschäftigt die Philosophie seit ihren Ursprüngen auf vielfältige Weise. Ein zentraler Diskussionsstrang geht von der Frage aus, ob der Tod für den Menschen ein Übel sein kann. Ist es rational, den Tod zu fürchten, oder geht er uns gar nichts an? Eine zweite Diskussion kreist um den Zusammenhang von Personsein und Wissen um den Tod. Muss ich mich angesichts meines Todes radikal vereinzeln, um mich überhaupt als Individuum erfassen zu können? Welche Rolle spielt die Erfahrung des Todes anderer Menschen hierbei? In beiden Debatten geht es um die Frage, wie wir uns zum Faktum der Endlichkeit unserer menschlichen Existenz verhalten sollten.
Quante Tod, wo ist Dein Stachel? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Quante ist Professor für Praktische Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Sprecher des Centrums für Bioethik und principle investigator des Exzellenzclusters Religion und Politik. Er ist Mitherausgeber der Hegel Studien und Vorsitzender des Vorstands der Internationalen Marx-Engels-Stiftung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.