Quante / Rósza / Rózsa | Anthropologie und Technik | Buch | 978-3-7705-5256-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Neuzeit und Gegenwart

Quante / Rósza / Rózsa

Anthropologie und Technik

Ein deutsch-ungarischer Dialog

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Neuzeit und Gegenwart

ISBN: 978-3-7705-5256-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Vor dem Hintergrund aktueller Debatten in der biomedizinischen Ethik verfolgen die Beiträge dieses Buchs eine doppelte Zielsetzung. Zum einen werden im ersten Teil anhand dreier für die deutsche und die ungarische Philosophie zentraler Autoren die Überlegungen von Hegel, Marx und Lukács zum Problem der Technik auf ihre aktuelle systematische Tragfähigkeit hin untersucht. Im zweiten Teil geht es in systematischer Perspektive um die Verhältnisbestimmung von philosophischer Anthropologie und Bioethik mit dem Ziel auszuloten, auf welche Weise und in welchem Maße anthropologisch-ethische Reflexionen in den gegenwärtigen biomedizinischen und biopolitischen Debatten eine orientierende und begründende Funktion übernehmen können.
Quante / Rósza / Rózsa Anthropologie und Technik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michael Quante ist Professor für Praktische Philosophie der Neuzeit und Gegenwart an der Universität zu Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.