Qualitätsanforderungen an Verkehrsnachfragemodelle | Sonstiges | 978-3-937877-98-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 335, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Reihe B - Seminar

Qualitätsanforderungen an Verkehrsnachfragemodelle

DVWG Symposium

Sonstiges, Deutsch, Band 335, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Reihe B - Seminar

ISBN: 978-3-937877-98-3
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.


Inhalt der CD
Sie finden die folgenden Inhalte auf der CD in unterschiedlichen Versionen:

Präsentationen, Kurzfassungen und Langfassungen. Alle Beiträge liegen im
Adobe Portable Document Format vor und benötigen die kostenlose Version
des Adobe Acrobat Reader (pdf-Format, siehe Instruktionen auf der CD).
Qualitätsmanagement für Verkehrsmodelle
Prof. Dr. Markus Friedrich, Universität Stuttgart
Datenanforderungen und Validierungsprozesse bei Modellerstellungen
Dr.-Ing. Milenko Vrtic, Transoptima GmbH
Herausforderungen und Lösungsansätze beim Aufbau synthetischer Wirtschaftsstrukturen in
Verkehrsnachfragemodellen
Julius Menge, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin
Das Forschungsprojekt Qualimod:Qualität von Verkehrsmodellrechnungen
Prof. Dr.-Ing. Bert Leerkamp, Universität Wuppertal
Diskrepanz zwischen den Anforderungen an und der Datenverfügbarkeit für die Anwendung
von Verkehrs- (nachfrage-) modellen
Theo Janßen, Ingenieurgruppe IVV GmbH & Co. KG
Datenversorgung von Verkehrsmodellen am Beispiel des Verkehrsmodells München
Udo Heidl, PTV AG
Notwendigkeit der Differenzierung von Pkw-Typen in Verkehrsnachfragemodellen
Andreas Justen, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Das Forschungsprojekt QUALIVERMO: Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung für Verkehrsmodelle
und Verkehrsprognosen
Prof. Dr. Gerd Sammer, Universität für Bodenkultur Wien
Nationale Verkehrsmodelle: Anforderungen an Verhaltensdaten und -modelle
Prof. Dr. Kay Axhausen, ETH Zürich
Infrastruktur für weniger Menschen: Verkehrsmodelle zwischen Erwartungen und Ergebnisplausibilität
Dr. Tobias Kuhnimhof, Universität Karlsruhe
Qualität vonBefragungen und Zählungen für ÖV-Nachfragemodelle
Siegurd Müller, PTV AG
Verkehrsmodelle: Anwendungspraxis in deutschen Großstädten
Prof. Christoph Hebel, FH Aachen
Verkehrsmodelle zwischen wissenschaftlicher Detailliertheit und öffentlicher Diskussion
Toralf Dittrich, Ernst Basler+Partner AG
Vergleichende Betrachtung aktueller Verkehrsprognosen und zukünftige fachliche Anforderungen
an Prognosen
Wulf Hahn, RegioConsult Marburg
Qualitätsanforderungen an Verkehrsnachfragemodelle jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.