Buch, Deutsch, Band 6, 144 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 258 g
Reihe: Blickpunkt Wandertourismus
Pandemie und Klimawandel als Chance?
Buch, Deutsch, Band 6, 144 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 258 g
Reihe: Blickpunkt Wandertourismus
ISBN: 978-3-503-20942-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag
„Wandern zwischen Outdoorboom und Klimawandel“ – unter dieser Perspektive beleuchten Forschende und Praktiker neueste Entwicklungen und Fragestellungen im Wandertourismus:
- Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die Wandernachfrage und das touristische Angebot, lassen sich sogar ganz neue Zielgruppen gewinnen?
- Vor welchen Veränderungen steht die Praxis bei der Bewältigung des Klimawandels, welche Anpassungsstrategien gibt es?
- Welche digitalen Lösungen existieren derzeit zur Besucherlenkung?
- Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Gruppen, die unter Pandemiebedingungen wandern?
Ein hochaktuelles Werk, das im Rahmen eines Symposiums zum 10-jährigen Jubiläum der Arbeitsgruppe Wanderforschung an der Ostfalia Hochschule entstand und innovative Impulse und Forschungsansätze für die wandertouristische Praxis bündelt.
Zielgruppe
Wandertouristiker; Tourismusorganisationen; Wanderveranstalter; Wandervereine; Wanderführer; Wanderwege-Manager; Destinationsmanager
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Tourismus & Reise: Ökonomie, Ökologie
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Fitness, Freizeitsport, Gesundheitssport Walking, Wandern, Trekking
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Tourismuswirtschaft, Gastgewerbe