Pytell | Viktor Frankl | Buch | 978-3-7065-1911-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Paperback, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 381 g

Pytell

Viktor Frankl

Das Ende eines Mythos?
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7065-1911-3
Verlag: StudienVerlag

Das Ende eines Mythos?

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Paperback, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 381 g

ISBN: 978-3-7065-1911-3
Verlag: StudienVerlag


Der 1997 verstorbene Viktor Frankl - weltweit anerkannter Psychiater und "Vater" der "Logotherapie" - ist insbesondere durch sein Zeugnis über den Holocaust, das er in zahlreichen seiner Werke verarbeitete, bekannt.
Der US-Historiker Timothy Pytell setzt sich in seinem Buch mit den weniger bekannten biographischen Facetten auseinander. Seine Untersuchungen zeichnen ein komplexes Bild und beleuchten einen rätselhaften Viktor Frankl.
Der Autor untersucht unter anderem die fragwürdige medizinische Forschung, die Viktor Frankl in den Jahren 1940-42 am Wiener Rothschild-Spital an Juden vornahm, die Selbstmordversuche unternommen hatten. Er relativiert auch Frankls Aussagen über dessen Auschwitz-Erfahrungen.
Timothy Pytell scheut sich nicht, brisanten Fragestellungen nachzugehen, bleibt dabei aber immer wissenschaftlich fundiert. Über die unmittelbare Biographie Viktor Frankls hinaus thematisiert er auch den Umgang mit dem Nationalsozialismus von Seiten des Wissenschaftsbetriebes und des offiziellen Österreich der Nachkriegszeit.

Pytell Viktor Frankl jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Timothy Pytell, Studium der Geschichte am Colorado College und der New York University, seit 2003 Assistant Professor for History an der California State University San Bernardino. Forschungsschwerpunkte: Geschichte der Psychologie, Geschichte des Holocaust, moderne europäische Geistesgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.