Buch, Deutsch, Band 29, 255 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g
Reihe: Studienreihe Romania
Buch, Deutsch, Band 29, 255 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g
Reihe: Studienreihe Romania
ISBN: 978-3-503-15508-8
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Expressivität ist einer jener Begriffe, den jeder Sprachwissenschaftler kennt und braucht – aber weitgehend intuitiv verwendet. Dieser Sammelband liefert einen umfassenden Überblick über das Phänomen: von seiner wissenschaftsgeschichtlichen Verortung über seine Definition bis hin zu seiner Operationalisierung und Anwendung auf unterschiedliche Bereiche. Zunächst tragen mehrere theoretische Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven zur Weiterentwicklung des oft ungenau verwendeten Begriffs bei. Auf dieser Basis wird er daraufhin in einer Reihe empirischer Beiträge messbar gemacht und zwar – und darin liegt die Stärke des Begriffs – auf sämtlichen sprachlichen Ebenen: Phonologie, Morphosyntax, Semantik und Pragmatik. Der Schwerpunkt liegt auf dem Französischen und Spanischen; daneben finden sich auch Beiträge mit germanistischer und kommunikationswissenschaftlicher Relevanz.
Zielgruppe
Romanistische Sprachwissenschaftler; Studenten der Romanistischen Sprachwissenschaft