Puschner | Langenscheidt Badisch für Anfänger | Buch | 978-3-468-73885-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 102 mm x 13 mm, Gewicht: 142 g

Reihe: Langenscheidt ... für Anfänger

Puschner

Langenscheidt Badisch für Anfänger


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-468-73885-2
Verlag: Langenscheidt

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 102 mm x 13 mm, Gewicht: 142 g

Reihe: Langenscheidt ... für Anfänger

ISBN: 978-3-468-73885-2
Verlag: Langenscheidt


Werner Puschner hat mit Badisch für Anfänger eine höchst unterhaltsame Kommunikationshilfe für seine Heimat geschaffen und erklärt Witziges und Wissenswertes zu Wortschatz und Lebensart der Badener. Das Must-have für Baden-Besucher! Von Dieter Huthmacher liebevoll illustriert.

Langenscheidts Badisch für Anfänger ist eine charmant illustrierte Kommunikationshilfe für das Ländle und liefert Witziges und Wissenswertes zu Wortschatz und Lebensart der Badener.

Der Mundartdichter Werner Puschner erklärt uns die Lebensart der Badener. Die Illustrationen stammen von Dieter Huthmacher, einem weiteren waschechten Einheimischen. Eine echte Überlebenshilfe für Baden-Besucher und ein schönes Geschenk für alle, die den badischen Dialekt lieben und ihn lernen wollen.


Lustige Worterklärungen und amüsantes Insiderwissen zu lukullischem Genießen, handfestem Fluchen, erfolgreichem Anbandeln, immergültigen Lebensweisheiten und bewährten Traditionen

Auf den Mund gefallen? Ein Crashkurs in jedem Kapitel schafft sofort Abhilfe

Was der Badener sagt – und was er wirklich meint: schnelle Interpretationshilfen

Amüsante Glossen zu besonders interessanten Begriffen und typischen Eigenheiten der Einheimischen

Lesen und Lachen: die besten Badenwitze

Puschner Langenscheidt Badisch für Anfänger jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Puschner, Werner
Der gebürtige Karlsruher durchlief nach seinem Philologiestudium eine journalistische Ausbildung und arbeitete für Zeitungen und den Rundfunkt. Er spezialisierte sich mehr und mehr auf seine Heimat-Mundart und schreibt heute neben seiner Tätigkeit in Schulen und der Lehrerfortbildung Mundart-Bücher beim Info-Verlag in Karlsruhe – über 50 000 hat er schon vekauft. Dieser Erfolg sorgt dafür, dass er auf zahlreichen Kleinkunstbühnen, in Bibliotheken und Buchhandlungen auf Badisch für Stimmung sorgt – allein oder mit anderen Künstlern und Musikern, darunter dem Liedermacher Dieter Huthmacher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.