Puschkin / Pfeiffer | Alexander Puschkin - Die besten Geschichten | Buch | 978-3-7306-0717-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 188 mm, Gewicht: 372 g

Puschkin / Pfeiffer

Alexander Puschkin - Die besten Geschichten


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7306-0717-6
Verlag: Anaconda Verlag

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 188 mm, Gewicht: 372 g

ISBN: 978-3-7306-0717-6
Verlag: Anaconda Verlag


Erzählungen muss man so schreiben, einfach, kurz und klar', befand Alexander Puschkin selbstbewusst über seine eigenen Geschichten. Auf subtile Weise geben sie Einblicke in die Welt der Zarenzeit. Da heiratet ein junges Mädchen den falschen Mann, ein Duell nimmt einen sonderbaren Verlauf, und ein angetrunkener Sargschreiner lädt die Verstorbenen zur Einweihung seines Hauses ein. Puschkin war der erste große Meister der modernen russischen Literatur, und seine Geschichten bieten den besten Einstieg in sein vielgestaltiges Werk.

Puschkin / Pfeiffer Alexander Puschkin - Die besten Geschichten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Puschkin, Alexander
Alexander Sergejewitsch Puschkin wurde 1799 als Spross eines alten Adelsgeschlechts in Moskau geboren. Wegen seiner politischen Lyrik wurde der dichtende Graf, der im Außenministerium eine Stelle innehatte, 1820 nach Südrussland strafversetzt, später verbannt auf das väterliche Gut. Er starb 1837 an den Folgen eines Duells.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.