Pump | Schleswig-Holstein kulinarisch | Buch | 978-3-89798-689-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 62 mm x 95 mm, Gewicht: 64 g

Reihe: Minibibliothek

Pump

Schleswig-Holstein kulinarisch


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-89798-689-3
Verlag: Buchverlag für die Frau

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 62 mm x 95 mm, Gewicht: 64 g

Reihe: Minibibliothek

ISBN: 978-3-89798-689-3
Verlag: Buchverlag für die Frau


Bodenständig und etwas eigenwillig wie die Schleswig-Holsteiner selbst präsentiert sich auch ihre Küche. Als ungewohnt empfinden Gäste wohl vor allem die für die Regionalküche typische Kombination würziger mit süßen Zutaten. Der Autor verspricht: Ausprobieren lohnt sich!
Geprägt von der Nähe zur Nord- und Ostsee sowie dem ländlichen Charakter der Region, bietet die Küche eine Vielfalt an frischen Zutaten und schmackhaften Gerichten. Angefangen bei Labskaus, verschiedenen Zubereitungen von Hering, Aal und Krabben über traditionelle Eintöpfe wie Birnen, Bohnen und Speck bis zu süßen Förtchen oder Kindjeespoppen.
Die Schleswig-Holsteinische Küche ist zugleich Ausdruck von Identität und Gemeinschaft. Sie verbindet Generationen und erzählt Geschichten über Land und Meer. Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Aromen und Geschmacksrichtungen Schleswig-Holsteins mit Einblicken in Kultur und Geschichte, die auch die Speisen und Getränke geprägt haben

Pump Schleswig-Holstein kulinarisch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pump, Günter
Günter Pump, geb. 1941 in Ulm, kam als Kind nach Schleswig-Holstein und lebt seitdem in Dithmarschen. Er lernte zunächst Schriftsetzer, sattelte später um und machte sich als Fotograf mit zahlreichen Bildbänden, Kalendern und Kochbüchern einen Namen. Mittlerweile ist er nicht mehr nur im Norden, sondern in ganz Deutschland unterwegs, um die eindrucksvollsten Landschaften und regionaltypische Gerichte im Bild festzuhalten. Über 200 Bücher und Kalender sind in den letzten Jahren von dem Fotografen erschienen.

Günter Pump, geb. 1941 in Ulm, kam als Kind nach Schleswig-Holstein und lebt seitdem in Dithmarschen. Er lernte zunächst Schriftsetzer, sattelte später um und machte sich als Fotograf mit zahlreichen Bildbänden, Kalendern und Kochbüchern einen Namen. Mittlerweile ist er nicht mehr nur im Norden, sondern in ganz Deutschland unterwegs, um die eindrucksvollsten Landschaften und regionaltypische Gerichte im Bild festzuhalten. Über 200 Bücher und Kalender sind in den letzten Jahren von dem Fotografen erschienen. Für den BuchVerlag Leipzig hat er für POTSDAM tolle AugenBlicke festgehalten. Doch auch als Autor hat er sich inzwischen profiliert



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.