- Neu
Buch, Deutsch, Band 4, 190 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 215 mm, Gewicht: 306 g
Reihe: Supplementa Eleatica
Buch, Deutsch, Band 4, 190 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 215 mm, Gewicht: 306 g
Reihe: Supplementa Eleatica
ISBN: 978-3-98572-088-0
Verlag: Academia
Die Tradition hat den Vers B8.5 DK des Gedichts von Parmenides als ersten Ausdruck des Konzepts der zeitlosen Ewigkeit identifiziert. Im Laufe des zwanzigsten Jahrhunderts hat jedoch eine wachsende Zahl von Studien die textliche und historische Richtigkeit dieser Interpretation infrage gestellt und schlägt stattdessen vor, Vers B8.5 als Beleg für die Dauerhaftigkeit zu lesen, was genau das Gegenteil von Zeitlosigkeit ist. Die vorliegende Studie versucht, eine Bestandsaufnahme der Debatte über die Interpretation der Zeit bei Parmenides vorzunehmen, und bietet eine dritte Interpretationsmöglichkeit an, die die festgefahrene Situation in der zeitgenössischen Diskussion überwindet.