Buch, Deutsch, 510 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 675 g
Reihe: Lehrbuch
Eine Einführung in die inklusionsorientierte Schul-Pädagogik
Buch, Deutsch, 510 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 675 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-19062-0
Verlag: Springer
Das Studienbuch bietet sowohl theoretisch-reflexive Positionierungen zu Theorien und Konzepten inklusionsorientierter Schul-Pädagogik als auch Auseinandersetzungen mit Ansprüchen an, Widersprüchen in sowie Einsprüchen gegen pädagogische und politische Praxen der Inklusion und Exklusion. So eröffnet es Studierenden der Schul-Pädagogik Zugänge zu ausgewählten erziehungswissenschaftlichen, soziologischen, medizinischen, politikwissenschaftlichen, körper- und politikphilosophischen Vorstellungen von Inklusion/Exklusion.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung
Weitere Infos & Material
Einleitung. Differente Zugänge zum Thema Inklusion/Exklusion.- Bildungs(un)gerechtigkeit und Inklusionsgebot.- Inklusion/Exklusion in der Schulpädagogik. Konzepte, Beschreibungen und Analysen.- Ungleiche Bildungs-Chancen - Differente Vorstellungen von Teilhabe und Gerechtigkeit.