Ellerbrok | Die öffentlich-rechtliche Satzung | Buch | 978-3-16-158325-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 530 Seiten, Leinen, Format (B × H): 237 mm x 164 mm, Gewicht: 926 g

Reihe: Beiträge zum Verwaltungsrecht

Ellerbrok

Die öffentlich-rechtliche Satzung

Dogmatische und theoretische Grundlagen einer Handlungsform der Verwaltung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-158325-4
Verlag: Mohr Siebeck

Dogmatische und theoretische Grundlagen einer Handlungsform der Verwaltung

Buch, Deutsch, Band 11, 530 Seiten, Leinen, Format (B × H): 237 mm x 164 mm, Gewicht: 926 g

Reihe: Beiträge zum Verwaltungsrecht

ISBN: 978-3-16-158325-4
Verlag: Mohr Siebeck


Satzungen sind etwa in Kommunen, Universitäten oder in der beruflichen Selbstverwaltung allgegenwärtig. Torben Ellerbrok beleuchtet bereichsübergreifend und umfassend die öffentlich-rechtliche Satzung als klassische Handlungsform der deutschen Verwaltung. Dabei widmet er sich sowohl ihren historischen und dogmatischen Grundlagen als auch eingehend ihren verfassungsrechtlichen Grenzen. Neben einer Erörterung des Satzungsgebungsverfahrens, der Fehlerfolgen und der Satzungskontrolle wirft der Autor zudem einen Blick auf vergleichbare Handlungsformen in der Europäischen Union und ausgewählten Mitgliedstaaten.
Die Arbeit wurde mit dem Horst-Sendler-Preis des Bundesverwaltungsgerichts 2021 ausgezeichnet.
Ellerbrok Die öffentlich-rechtliche Satzung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ellerbrok, Torben
Geboren 1989; Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Genf; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsches und europäisches Verwaltungsrecht der Universität Heidelberg; Juristischer Vorbereitungsdienst am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg; 2019 Promotion; seit 2019 Habilitand an der Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.