Pütz | meta verse | Buch | 978-3-903365-13-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 126 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 180 mm

Reihe: TEXT/RAHMEN

Pütz

meta verse


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-903365-13-1
Verlag: Text/Rahmen

Buch, Deutsch, Band 6, 126 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 180 mm

Reihe: TEXT/RAHMEN

ISBN: 978-3-903365-13-1
Verlag: Text/Rahmen


Thorsten Pütz. meta verse. Gedichte. TEXT/RAHMEN 2023. Mit Bildern von Joanna Broda

Wie fühlt sie sich an, die Hyperrealität? Zwischen WWW und Web 3 und 4 Punkt 0 – und diesem life aus Fleisch und Blut? Sie lässt sich schon erahnen, die Zigarettenglut, die den Himmel in Brand steckt.
Wie fühlt es sich an, wenn KI eine neue Gesellschaftsordnung designt und Chatbots im großen Weltenrennen die besseren humans werden? Und während kontext framing auch mal gern sein mind game spielt, brennt das lyrische Ich, das aus dem Fenster blickt, irgendwo zwischen Köln und Südtirol, auf den postchallengeismus. An den Rändern seiner rauschenden dämmerungseingänge kann es sie förmlich schon riechen, die moosige Luft, und sich erinnern, an lettische Sommertage und weinrotes Kokain.

Von deutschem Hip-Hop insbesondere der Neunziger- und Zweitausender-Jahre beeinflusst, mäandern Thorsten Pütz’ Texte zwischen Spoken-Word-Performance, und Poetry Slam, zwischen Gedankenlyrik und Sprechgesang. Und weil sie human sind, erinnern sie daran, dass sich eine virtuell verwachsene Seele grau färbt, wenn man sie analog nicht pflegt – und wir uns dann ein letztes Mal zum Affen gemacht haben.

und einmal stand ich da / und dachte tatsächlich nach / es ist wichtig, das zu erwähnen / die meisten menschen imitieren / das nachdenken bloß / für einen affen recht weit

(Textauszüge erscheinen 2023 in der aktuellen Ausgabe der Literaturzeitschrift BELLA triste.)

Pütz meta verse jetzt bestellen!

Zielgruppe


An neuer moderner Literatur und vor allem Lyrik Interessierte Menschen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pütz, Thorsten
In Eschweiler in Deutschland wurde Thorsten Pütz am 5. November 1981 geboren.

Nach der Schule nahm er in Köln ein Studium der Medienökonomie auf. Daneben arbeitete er für verschiedene Printtitel und später für sehr große Werbeagenturen in Deutschland, Österreich, Schweiz und England. Vielleicht ist hierin der Hauptgrund für seine fast schon beängstigende Medienversiertheit zu finden.

Danach begann er zu reisen – durch Südostasien ebenso wie nach Südamerika oder durch Nordafrika.

Pütz schreibt Lyrik, Erzählungen und Romane.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.