Püttmann | Erziehung | Buch | 978-3-8340-1868-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 238 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 228 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: Didactica Nova

Püttmann

Erziehung

Konzepte und Unterrichtsbeispiele zur Einführung in einen pädagogischen Grundbegriff
mit farb. Abb.
ISBN: 978-3-8340-1868-7
Verlag: Schneider Verlag GmbH

Konzepte und Unterrichtsbeispiele zur Einführung in einen pädagogischen Grundbegriff

Buch, Deutsch, Band 27, 238 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 228 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: Didactica Nova

ISBN: 978-3-8340-1868-7
Verlag: Schneider Verlag GmbH


Im Pädagogikunterricht (PU) sind im Rahmen der Einführung des Faches Begriffe zu lehren, die als leitende Orientierung für folgende Unterrichtssequenzen ausdifferenziert und genützt werden. Zu den Grundbegriffen gehört der Begriff 'Erziehung', weil er zusammen mit 'Bildung' das Proprium des Faches bestimmt.
Führende Vertreter der Fachdidaktik Pädagogik zeigen in diesem Sammelband auf, wie der Begriff 'Erziehung' anhand fachdidaktischer Überlegungen u¨ber einen gelingenden PU zu Beginn eines Kurses eingeführt und im Laufe des Unterrichts so weiterentwickelt wird, dass ein tragfähiges Konstrukt des Begriffs für ein wissenschaftliches Studium oder einen verantwortlichen Gebrauch in privaten und öffentlichen Situationen vorbereitet ist.
Erstmalig versammelt sind Vertreter aus unterschiedlichen Institutionen (Universität, Gymnasium, Gesamtschule, Fachschule) und Bundesländern. Im Hinblick auf die Diskussion u¨ber die pädagogischen Perspektive im PU ergeben sich dadurch interessante und fundierte Impulse.

Püttmann Erziehung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Carsten Püttmann, StD, Dr. phil., Dipl.-Math., Bildungsgangkoordinator für die Fachschule für Sozialpädagogik am Berufskolleg der Marienschule Lippstadt, langjähriger Dozent in der Lehrerbildung an den Universitäten Münster, Paderborn und Dortmund, 1. Vorsitzender des Verbandes der Pädagogiklehrer/innen (VdP) e.V. und Mitherausgeber der Reihe „Didactica Nova"; Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte im Bereich der Fachdidaktik der (Sozial-)Pädagogik und der empirischen Forschungsmethoden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.