Püschel / Holly | Medienrezeption als Aneignung | Buch | 978-3-531-12430-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 337 g

Püschel / Holly

Medienrezeption als Aneignung

Methoden und Perspektiven qualitativer Medienforschung

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 337 g

ISBN: 978-3-531-12430-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Rezipienten hat man lange Zeit als passive Opfer medialer Manipulation gesehen. Heute begreift man Medienrezeption als einen aktiven Prozeß der Aneignung, in dem individuelle und gruppenspezifische Zugangsweisen nach je eigenen Bedürfnissen realisiert werden. Die Beiträge dieses Bandes thematisieren Medienaneignungen aus unterschiedlichen Perspektiven - beteiligt sind Soziologen, Medienpädagogen, Psychologen, Linguisten und Literaturwissenschaftler - und mit den Fragestellungen und Methoden unterschiedlicher Disziplinen.
Püschel / Holly Medienrezeption als Aneignung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Methoden der Erforschung von Medienaneignungsprozessen.- Auf der Suche nach dem verlorenen Zuschauer.- Tiefenstrukturen entdecken — Medienanalyse und Massenkommunikation.- Wie amerikanische Fernsehzuschauer/innen mit Soap Operas umgehen — Bericht über eine Audience Study.- Die Produktivität der Aneignung — Zur Soziologie medialer Fankulturen.- Medienrekonstruktionen als kommunikative Gattungen.- Fernsehunterhaltung aus Zuschauersicht.- “du mußt gucken nicht so viel reden” — Verbale Aktivitäten bei der Fernsehrezeption.- Fernsehen in der Gruppe — gruppenbezogene Sprachhandlungen von Fernsehrezipienten.- Die Struktur der Fernsehkommunikation — der objektive Gehalt des Gesendeten und seine Rezeption.- “Du Trottel, warum hast Du denn sowas nicht im Club gesagt?” Fernsehdiskussionen, Kontextforschung und Intertextualität.- Biographische Dimensionen in der Medienaneignung.- Mediale Erinerungen — eine autobiographische Skizze.- Zu den Autorinnen und Autoren.


Dr. Werner Holly ist Hochschuldozent am Fachbereich Germanistik der Universität Trier. Dr. Ulrich Püschel ist Akademischer Oberrat am Fachbereich Germanistik der Universität Trier.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.