Methoden und Perspektiven qualitativer Medienforschung
E-Book, Deutsch, 221 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-87281-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Methoden der Erforschung von Medienaneignungsprozessen.- Auf der Suche nach dem verlorenen Zuschauer.- Tiefenstrukturen entdecken — Medienanalyse und Massenkommunikation.- Wie amerikanische Fernsehzuschauer/innen mit Soap Operas umgehen — Bericht über eine Audience Study.- Die Produktivität der Aneignung — Zur Soziologie medialer Fankulturen.- Medienrekonstruktionen als kommunikative Gattungen.- Fernsehunterhaltung aus Zuschauersicht.- “du mußt gucken nicht so viel reden” — Verbale Aktivitäten bei der Fernsehrezeption.- Fernsehen in der Gruppe — gruppenbezogene Sprachhandlungen von Fernsehrezipienten.- Die Struktur der Fernsehkommunikation — der objektive Gehalt des Gesendeten und seine Rezeption.- “Du Trottel, warum hast Du denn sowas nicht im Club gesagt?” Fernsehdiskussionen, Kontextforschung und Intertextualität.- Biographische Dimensionen in der Medienaneignung.- Mediale Erinerungen — eine autobiographische Skizze.- Zu den Autorinnen und Autoren.