Puente León | Messtechnik | Buch | 978-3-662-44820-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Book w. online files/update, Format (B × H): 169 mm x 244 mm, Gewicht: 787 g

Puente León

Messtechnik

Systemtheorie für Ingenieure und Informatiker
10. Auflage 2015
ISBN: 978-3-662-44820-5
Verlag: Springer

Systemtheorie für Ingenieure und Informatiker

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Book w. online files/update, Format (B × H): 169 mm x 244 mm, Gewicht: 787 g

ISBN: 978-3-662-44820-5
Verlag: Springer


Dieses Lehrbuch behandelt die systemtheoretischen Grundlagen der Messtechnik. Dabei werden die allen Messsystemen gemeinsamen Verfahren in den Vordergrund gestellt. Der Inhalt des Buches umfasst- die mathematische Beschreibung des physikalischen Verhaltens von Messsystemen,- die Verbesserung der statischen und dynamischen Eigenschaften von Messsystemen,- die Messung von stochastischen Größen und Signalen,- die rechnergestützte Messdatenerfassung und -verarbeitung sowie- die Frequenz- und Drehzahlmessung.Die 10. Auflage wurde neu bearbeitet und inhaltlich ergänzt. Dank einer zweiten Druckfarbe konnten zahlreiche Abbildungen didaktisch verbessert werden. Das Buch ist in sich geschlossen und ist so aufgebaut, dass sich der Leser den Stoff selbst aneignen kann. Zusätzlich werden Matlab-gestützte Übungen angeboten, die den Bezug zur Praxis verdeutlichen.
Puente León Messtechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Messsysteme und Messfehler.- Kurvenanpassung.- Stationäres Verhalten von Messsystemen.- Zufällige Messfehler.- Dynamisches Verhalten von Messsystemen.- Messung stochastischer Signale.- Erfassung analoger Signale.- Frequenz- und Drehzahlmessung.


Prof. Dr.-Ing. Fernando Puente León lehrt und forscht am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und leitet dort das Institut für Industrielle Informationstechnik (IIIT). Nach Studium und Promotion war er in der Industrie im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik tätig. Von 2003 bis 2008 hatte er eine Professur für Verteilte Messsysteme an der Technischen Universität München inne. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Bild- und Signalverarbeitung, der Mess- und Automatisierungstechnik, der Informationsfusion, der Mustererkennung sowie der Analyse verteilter Systeme.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.