Puente León / Beyerer | XXV. Messtechnisches Symposium | Buch | 978-3-8440-0388-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Messtechnik und Sensorik

Puente León / Beyerer

XXV. Messtechnisches Symposium

des Arbeitskreises der Hochschullehrer für Messtechnik e.V. 22.-24. September 2011 in Karlsruhe
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8440-0388-8
Verlag: Shaker

des Arbeitskreises der Hochschullehrer für Messtechnik e.V. 22.-24. September 2011 in Karlsruhe

Buch, Deutsch, 316 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Messtechnik und Sensorik

ISBN: 978-3-8440-0388-8
Verlag: Shaker


Seit einem Vierteljahrhundert widmet sich der Arbeitskreis der Hochschullehrer für Messtechnik e.V. (AHMT) sowohl der Förderung der Messtechnik als universitäre, fachübergreifende Grundlagendisziplin in allen ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen als auch der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf diesem Gebiet. In diesem Kontext sind insbesondere die Bedeutung des jährlichen Messtechnischen Symposiums des AHMT und die Vergabe des Messtechnik-Preises hervorzuheben.

Im vorliegenden Jahr findet das XXV. Messtechnische Symposium des AHMT am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) statt. Zuständig für die Ausrichtung dieser Fachtagung sind

- das Institut für Industrielle Informationstechnik (IIIT) des KIT,
- der Lehrstuhl für Interaktive Echtzeitsysteme (IES) des KIT sowie
- das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB).

Zusätzlich feiert der AHMT in diesem Jahr sein XXV. Jubiläum. Es ist uns daher eine besondere Ehre, die Leitung und Organisation dieses Messtechnischen Symposiums übernehmen zu dürfen. Im Rahmen der zweitägigen Fachtagung werden vor allem junge Nachwuchswissenschaftler über aktuelle Forschungsergebnisse berichten. Der wissenschaftliche Höhepunkt der Veranstaltung wird mit dem Gastvortrag von Herrn Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. mult. Eckehard Schnieder und der anschließenden Verleihung des renommierten Messtechnik-Preises erreicht. Ganz herzlich möchten wir Herrn Dr. rer. nat. Guido Bartl für den Erhalt des diesjährigen Messtechnik-Preises gratulieren.

Für das wissenschaftliche Programm wurden 28 Beiträge ausgewählt, die einen umfassenden Überblick über die laufenden Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Messtechnik im deutschsprachigen Raum wiedergeben. Sie decken nahezu alle Bereiche der universitären Messtechnik ab. Auch diesmal findet eine Posterausstellung statt, um die thematische Bandbreite zu erhöhen.

Puente León / Beyerer XXV. Messtechnisches Symposium jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.