Buch, Deutsch, 156 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Die Rolle von Unternehmensberatungen beim Berufseinstieg von Hochschulabsolventen
Buch, Deutsch, 156 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
ISBN: 978-3-8244-8112-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Torsten Pudacks Hypothese ist es, dass Unternehmensberatungen als ein solcher Filter fungieren. Im Kontext sogenannter relativer Leistungsturniere leitet der Autor ihre Möglichkeiten zur Produktion von Filterleistungen für Humankapital aus den Besonderheiten des Beratungsgeschäftes ab. Eine ergänzende Betrachtung der Anreize von Unternehmensberatungen zeigt, dass zusätzlich weitere Bedingungen erfüllt sein müssen, wenn sie tatsächlich als Humankapitalfilter agieren sollen. Anschließend werden die Konsequenzen des Angebots von Filterdiensten für das Bewerbungsverhalten von Hochschulabsolventen und den Markt für Unternehmensberatung analysiert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Humankapital und Signale
Mikroökonomische Theorie als Analyserahmen
Relative Leistungsbewertung und Personalauswahl
Unternehmensberatungen als Sortiereinrichtungen
Konsequenzen des Angebots von Sortierleistungen durch Beratungsfirmen