Puchner | Von Herodas zu Elytis | Buch | 978-3-205-78710-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 522 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 244 mm, Gewicht: 982 g

Puchner

Von Herodas zu Elytis

Studien zur griechischen Literaturtradition seit der Spätantike

Buch, Deutsch, 522 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 244 mm, Gewicht: 982 g

ISBN: 978-3-205-78710-5
Verlag: Böhlau


Die Monografie umfasst insgesamt zehn Studien, die sich chronologisch vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis ins 20. Jahrhundert erstrecken und die Einmaligkeit der griechischen Schrifttradition über 2500 Jahre dokumentieren. Diese Führung beginnt mit den spätantiken Mimiamben des Herodas, führt über das mittelalterliche cento-Gedicht Christus Patiens und den zypriotischen Passionszyklus zum popularen Lesestoff des Bertoldo (1646) und von dort zur Literaturproduktion des 19. Jahrhunderts: Übersetzungen aus dem Deutschen, Frauendramatik zur Zeit der Revolution von 1821, die historisch-patriotischen Theaterstücke, Sprachsatiren und Dialektkomödien, die griechische Dorfnovelle (Der Tod des Pallikaren von Kostis Palamas 1891). Das 20. Jahrhundert ist mit einer Studie zum Werk des Nobelpreisträgers Odysseas Elytis und dem griechischen Surrealismus vertreten.
Puchner Von Herodas zu Elytis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Puchner, Walter
Walter Puchner, geb. Wien 1947 promovierte 1972 im Fach Theaterwissenschaft an der Univ. Wien und erlangte an derselben Univ. 1977 die

Walter Puchner ist Professor für Theatertheorie und Theatergeschichte am Institut für Theaterstudien der Universität Athen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.