Eine komparative Übersicht
Buch, Deutsch, 486 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 1045 g
ISBN: 978-3-205-20312-4
Verlag: Böhlau
Der vorliegende Band bildet eine bibliographisch reich dokumentierte Übersicht über die orale Literatur Südosteuropas und vergleicht zum ersten Mal mit übersetzten Beispielen gesungene Texte (Heldenlieder und historische Liedchroniken, Kleften- und Hajukenlieder, Balladen und Erzähllieder, religiöse Lieder und Ansingelieder, Lieder auf Tod und Trennung, Liebes-, Hochzeits- und Frühlingslieder, Karnevalslieder und Kinderlieder) und gesprochene Texte (Märchen, Sagen und Überlieferungen, Legenden und erbauliche Geschichten, Schwänke und Anekdoten, Sprichwörter und Rätsel) in einem sprach- und länderübergreifenden Zusammenhang in der traditionellen Volkskultur von Ungarn und Rumänien, den südslawischen Ländern und Albanien, Griechenland und der Türkei.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Volkskunde: Sitten, Traditionen, Mythen, Legenden
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Historische & Regionale Volkskunde
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie des Brauchtums und der Traditionen