Ptashnyk | Multilingualität in der Stadt | Buch | 978-3-11-162402-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 335, 378 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 231 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Reihe Germanistische Linguistik

Ptashnyk

Multilingualität in der Stadt

Eine sprachhistorische und soziokommunikative Untersuchung zu Lviv/Lemberg 1848-1918
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-162402-0
Verlag: De Gruyter

Eine sprachhistorische und soziokommunikative Untersuchung zu Lviv/Lemberg 1848-1918

Buch, Deutsch, Band 335, 378 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 231 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Reihe Germanistische Linguistik

ISBN: 978-3-11-162402-0
Verlag: De Gruyter


Zwischen 1848 und 1918, d. h. zwischen „Spring of Nations" und „War of Nations" erlebte Lemberg (heute: Lviv, Ukraine) – wie auch die gesamte Habsburgermonarchie – einen tiefgreifenden Wandel der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse. Die Studie beleuchtet das sich wandelnde multilinguale Sprachverhalten der Lemberger Bevölkerung in dieser Zeit und führt dabei mehrere Fokusstränge zusammen: Der Gebrauch verschiedener Sprachen in der Lemberger Stadtgemeinschaft wird in Wechselwirkung mit den sich verändernden soziokulturellen Gegebenheiten sowie mit der offiziellen Sprachpolitik betrachtet. Anhand der Domänen Bildung und Presse wird die komplexe Dynamik des Miteinanders und auch des konkurrierenden Gegeneinanders von Polnisch, Ukrainisch und Deutsch rekonstruiert. Auch die Verwendung des Jiddischen, Hebräischen, Lateinischen und anderer Sprachen in wird im Detail anhand der überlieferten Quellen aus Lemberg aufgezeigt. Auf diese Weise entsteht ein informationsdichtes Tableau, das zeigt, wie die Mehrsprachigkeit einer urbanen Kommunikationsgemeinschaft im Zusammenwirken staatlicher, lokalpolitischer, demographischer, kultureller, konfessioneller und ökonomischer Faktoren geformt, verändert, gefördert oder behindert wurde.

Ptashnyk Multilingualität in der Stadt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Linguistic historians, sociolinguists, legal historians, experts / Sprachhistoriker*innen, Historiker*innen, Soziolinguist*innen, Re


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stefaniya Ptashnyk, Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Heidelberg.

Stefaniya Ptashnyk, Heidelberg Academy of Sciences and Humanities, Heidelberg, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.